2 Assistent:innen (m/w/d) "Zuarbeit Ausstellungsdirektor" & "Ausstellungsassistent:in" (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn)

(1) Assistent:in (m/w/d) "Zuarbeit Ausstellungsdirektor" Kennziffer 13-21, EG 11 TVöD

Arbeitgeber
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Bonn)
Arbeitstelle
Bonn
Gefördert durch
BKM
PLZ
53113
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2021 - 31.12.2025
Bewerbungsschluss
03.09.2021
Url (PDF/Website)

(2) Assistent:in (m/w/d) "Ausstellungsassistent:in" Kennziffer 15-21, EG 11 TVöD

Arbeitgeber
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Bonn)
Arbeitstelle
Bonn
Gefördert durch
BKM
PLZ
53113
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
06.09.2021
Url (PDF/Website)
Von
Diana Roschka-Meinerding, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Für den Standort Bonn sucht die Stiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
(1) eine: Assistent:in des Ausstellungsdirektors zur Unterstützung in organisatorischen und inhaltlichen Fragen. Insb. für die Projektplanung sowie die Koordination und Betreuung der Wechselausstellungen (bis Ende 2025)
(2) eine:n Ausstellungsassistent:in zur Betreuung und Pflege der Ausstellung sowie zur organisatorischen, konzeptionellen und gestalterischen Vorbereitung und Betreuung der Wechselausstellungen (unbefristet)

(1) Assistent:in (m/w/d) "Zuarbeit Ausstellungsdirektor" Kennziffer 13-21, EG 11 TVöD

Aufgaben:

- Planung sowie die Koordination und Betreuung der Wechselausstellungen
- Assistenz Ausstellungsdirektor

Einstellungsvoraussetzungen:

- ein abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Politikwissenschaft mit nachgewiesenen Kenntnissen der jüngeren Geschichte
- darüber hinaus sind in hohem Maße Organisationstalent, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit erforderlich
- Museums- und Ausstellungserfahrung sind von Vorteil
- persönliches Engagement und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit werden erwartet

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, behinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Bewerben:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 3. September 2021 (Ausschlussfrist) an das Personalreferat der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn oder per Mail an: bewerbung@hdg.de. Immer mit der Kennziffer 13-21.

Kontakt

Frau Andrea Schöneberg

https://www.hdg.de

(2) Assistent:in (m/w/d) "Ausstellungsassistent:in" Kennziffer 15-21, EG 11 TVöD

Aufgaben:

- Betreuung, Pflege Dauerausstellung, organisatorische, konzeptionelle, gestalterische Vorbereitung und Betreuung des Leih-Ausstellungsprogramms

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- ein abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Politikwissenschaft mit nachgewiesenen Kenntnissen der jüngeren Geschichte
- darüber hinaus sind in hohem Maße Organisationstalent und Kreativität erforderlich
- von Vorteil sind Museums- und Ausstellungserfahrung
- erwartet werden zudem persönliches Engagement und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit

Bewerben:

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, behinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 6. September 2021 (Ausschlussfrist) an das Personalreferat der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn oder per Mail an: bewerbung@hdg.de.

Kontakt

Frau Andrea Schöneberg

https://www.hdg.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
(1) Assistent:in (m/w/d) "Zuarbeit Ausstellungsdirektor" Kennziffer 13-21, EG 11 TVöD
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
(2) Assistent:in (m/w/d) "Ausstellungsassistent:in" Kennziffer 15-21, EG 11 TVöD
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache