1 Abteilungsleitung (m/w/d) "Wissenschaftliche Bibliothek" (Stadt Trier)

Abteilungsleitung (m/w/d) in der Wissenschaftlichen Bibliothek

Arbeitgeber
Stadtverwaltung Trier
PLZ
54290
Ort
Trier
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2022 -
Bewerbungsschluss
19.12.2021
Von
Susann Lier, Stadtverwaltung Trier

- Vollzeit
- unbefristet
- Entgeltgruppe 13 TVöD, Besoldungsgruppe A 13 LBesG

Abteilungsleitung (m/w/d) in der Wissenschaftlichen Bibliothek

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Wissenschaftliche Bibliothek zum 01. Januar 2022 eine Abteilungsleitung in der Wissenschaftlichen Bibliothek (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

- Abteilungsleitung der Wissenschaftlichen Bibliothek
- Stellvertretung der Amtsleitung für die Bereiche Bibliothek und
- Archiv, fachlich und organisatorisch im Bereich
- Verwaltung/Personal
- verantwortliche Entwicklung medien- und museumsdidaktischer Konzepte, vor allem im Bereich Schatzkammer, Leitung der Digitalisierungsabteilung mit dem Aufbau befindlichen Schwerpunkt "Sicherung des kulturellen Erbes"
- Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit (Führungen, Vorträge, Veröffentlichungen, Ausstellungen, Pressearbeit) inklusive Social-Media-Auftritten
- Steuerung Bestandsaufbau und Management von Aussonderungen
- Organisation der Bibliotheksbenutzung
- wissenschaftliches Informationsmanagement, Bearbeitung fachlicher Anfragen zum historischen Bestand des Hauses
- Verwaltungsleitung der Wissenschaftlichen Bibliothek. Dies beinhaltet u.a. Eigenverantwortliches Haushaltscontrolling im Amt sowie die Aufstellung des Haushalts, Berichtswesen und Statistik, Erstellung von Leistungsnachweisen, Erstellung aller Vorlagen für die städtischen Gremien, Führung von Mitarbeitergesprächen und Erstellung von Zielvereinbarungen
- Kontaktstelle für gebäudetechnische und denkmalpflegerische Maßnahmen am Haus
- Kooperation mit Wissenschafts-, Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt Trier und der Region Saar-Lor- Lux

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, in einer der Stelle förderlichen Fachrichtung bzw. Laufbahnprüfung für den Höheren Bibliotheksdienst
- Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung sind wünschenswert
- sicheres und gutes Auftreten in der Öffentlichkeit
- gute Kommunikationskompetenz und Bereitschaft zur Vernetzung
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- gründliche EDV-Kenntnisse (Netzwerk, PC, Standardsoftware, Bibliotheksmanagementsystem, Internet und soziale Medien)

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 13 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines Telearbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 19. Dezember 2021.

Kontakt

Für Fragen und Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Susann Lier
Tel.: 0651/718-2118

https://karriere.trier.de/95rdg
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache