1 Stud. Hilfskraft "Bildungsreferent:in" (Info-Point Europa, Hamburg)

Bildungsreferent:in gesucht

Arbeitgeber
Europa-Union Hamburg e. V. (Info-Point Europa)
Arbeitstelle
Info-Point Europa
PLZ
20457
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.07.2022 -
Bewerbungsschluss
19.06.2022
Von
Union Hamburg Europa-, Landesgeschäftsstelle, Europa-Union Hamburg e.V.

Die überparteiliche Europa-Union Hamburg e. V. als Trägerin des Info-Points Europa in Hamburg sucht zum 15. Juli 2022 eine:n Bildungsreferent:in für die Mitarbeit im Europe Direct Informationszentrum Info-Point Europa mit Sitz in der Handelskammer Hamburg.

Bildungsreferent:in gesucht

Zu den Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Durchführung von europapolitischen Veranstaltungen, insbesondere Schulworkshops, Informations- und Bildungsreisen, sowie mittel- und langfristiger Projekte vor allem im Bereich der europapolitischen Bildung. Hier geht es insbesondere auch um den Aufbau, die Aufrechterhaltung und Koordination der Kontakte zu und Kooperationsmöglichkeiten mit Hamburger Schulen.

Der Info-Point Europa (IPE) in Hamburg ist Teil des europaweiten Europe Direct Netzwerkes von mehr als 400 Informationszentren der Europäischen Kommission. Es hat die Aufgabe, die Öffentlichkeit über Europa zu informieren und konkrete Anfragen zu beantworten. Im Einzelnen organisiert der IPE fachliche Informationsveranstaltungen zu konkreten europapolitischen Themen, ist Mitveranstalter der jährlichen Europawoche des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und fungiert als europapolitischer Anlaufpunkt für private Organisationen und Einzelpersonen in der Metropolregion Hamburg.

Die Bewerberin bzw. der Bewerber sollte im Einzelnen folgende Anforderungen erfüllen:
- befindet sich mindestens am Ende des Bachelorstudiums, vorzugsweise mit Schwerpunkt in Fragen der europäischen Integration und/oder der politischen Bildung
- Fachwissen in und Kreativität bei der Vermittlung europäischer Fragestellungen und politisches Gespür für aktuelle europäische Themen
- sehr gute Kenntnisse der europäischen Entscheidungsabläufe und der Arbeit der europäischen Institutionen
- Erfahrungen mit europapolitischer Jugendarbeit
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- überdurchschnittliches Engagement
- zeitliche Flexibilität
- räumliche Mobilität und ggf. Fahrerlaubnis der Klasse B
- ggf. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere dem Einsatz sozialer Medien, und eine gewisse Digitalaffinität (Umgang mit Videokonferenzsystemen, Powerpoint, Excel, Content Management Systemen etc.) wären wünschenswert.

Es handelt sich um eine Stelle mit 12,5 Wochenarbeitsstunden (720€ brutto monatlich). Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit des Europe Direct Info-Point Europa befristet bis zum 31.12.2025. Wir freuen uns auf vielfältige Bewerberinnen und Bewerber, unterschiedlicher Hintergründe, die mit Enthusiasmus und Engagement die Bildungsarbeit der Europa-Union Hamburg gestalten möchten. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen über den persönlichen und beruflichen Werdegang sind ausschließlich per E-Mail bis zum 19.06.2022 zu richten an den Landesvorsitzenden, Lars Becker, über die Adresse <bewerbung@europa-union-hamburg.de>.

Kontakt

Lars Becker

https://www.europa-union-hamburg.de/stellenausschreibung
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache