Stud. Hilfskraft (FU Berlin)

Arbeitgeber
FU Berlin, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften (Friedrich-Meinecke-Institut)
Arbeitstelle
Friedrich-Meinecke-Institut
PLZ
14195
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
17.10.2022 - 16.12.2023
Bewerbungsschluss
11.07.2022
Von
Claudia Guillemin

An der Freien Universität Berlin / Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Friedrich-Meinecke-Institut,
Arbeitsbereich Neuere Geschichte, Prof. Dr. Oliver Janz, wird ab Mitte Oktober 2022 für das DFG-Projekt von Dr. İlkay Yılmaz ein:e studentische:r Beschäftigte:r (m/w/d) 40 Std./Monat, befristet bis 16. Dezember 2023 gesucht.

Kennung: AB_Janz_SHK_04_2022
Bewerbungsende: 11. Juli 2022

Stud. Hilfskraft (FU Berlin)

Ilkay Yılmaz's research interests are in the field of security history in the late Ottoman Empire, with special interest on cartography, history of registration, gendarmerie, political geography, colonialism/internal colonialism, impunity regimes and inter-imperial knowledge exchange and violence. Her dissertation, which was published, mainly focused on anti-anarchism and passport regime in the Ottoman Empire.

Her new project examines the history of security policies in eastern Anatolia from 1878 to 1952. From the Ottoman Empire to the Republic of Turkey, the administration of the Eastern Anatolian Provinces was deeply affected by the security concerns of state elites and the changes in state governance from the Empire to the nation state. Although the conceptualization and institutions of security changed during the historical process, there is also a long-term continuity in both the security mentality of the state elites and the administration of these provinces. To understand the security mentality, security will be analyzed as a relational concept. Definitions of security also vary historically, reflecting different interpretations and interests. This interdisciplinary research project will benefit from history, political science, and law and seeks to understand the evolving relation between administration and security in the history of the region.

Aufgabengebiet:

- Unterstützung der Hochschullehrerin in Forschung und Lehre, Hilfstätigkeiten
- Literaturbeschaffung
- Texte Korrekturlesen
- Arbeit mit Literaturverwaltungssystemen
- Zusammenstellen von Arbeits- und Unterrichtsmaterialien
- Kopierarbeiten

Erwünscht:

- Studium im Fach Geschichte
- Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
- Englischkenntnisse auf C2-Niveau
- gute EDV-Kenntnisse
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
- Türkisch- oder Osmanisch-Türkischkenntnisse sind von Vorteil

Weitere Informationen:

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Claudia Guillemin: arbeitsbereich-janz@geschkult.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Arbeitsbereich Neuere Geschichte, Prof. Dr. Oliver Janz
DFG-Projekt Dr. Ilkay Yılmaz
Frau Claudia Guillemin
Koserstr. 20
14195 Berlin (Dahlem)

Datenschutz:

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber:in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Kontakt

Arbeitsbereich Neuere Geschichte
Prof. Dr. Oliver Janz
z.Hd. Sekretariat / Claudia Guillemin

https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/13_fb-geschichts-und-kulturwissenschaften/GK-AB_Janz_SHK_04_2022.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache