1 Wiss. und 1 Pädagog. Volontariat (m/w/d) (KZ-Gedenkstätte Dachau)

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Arbeitgeber
Stiftung Bayerische Gedenkstätten (KZ-Gedenkstätte Dachau)
Arbeitstelle
KZ-Gedenkstätte Dachau
PLZ
85221
Ort
Dachau
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2022 - 31.10.2024
Bewerbungsschluss
30.08.2022

Pädagogisches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Arbeitgeber
Stiftung Bayerische Gedenkstätten (KZ-Gedenkstätte Dachau)
Arbeitstelle
KZ-Gedenkstätte Dachau
PLZ
85221
Ort
Dachau
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2022 - 31.10.2024
Bewerbungsschluss
30.08.2022
Von
Eva Bichler, Personal, KZ Gedenkstätte Dachau

1 Wiss. und 1 Pädagog. Volontariat (m/w/d) (KZ-Gedenkstätte Dachau)

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist ab dem 1.11.2022 die Stelle eine-r/s wissenschaftlichen Volontärin/ Volontärs (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.

Pädagogisches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist ab dem 01.11.2022 die Stelle einer/s pädagogischen Volontärin/ Volontärs (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist ab dem 1.11.2022 die Stelle eine-r/s wissenschaftlichen Volontärin/ Volontärs (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.

Aufgabenstellungen:
- Mitarbeit bei der Durchführung von Ausstellungs- und Forschungsprojekten
- Durchführung wissenschaftlicher Recherchen
- Betreuung und weitere Erschließung der Audio- und Videosammlung des Gedenkstättenarchivs
- Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen und Tagungen
- Mitarbeit an Publikationen
- Mitarbeit in der Pressestelle, Pflege des Pressespiegels und sozialer Medien

Wir bieten:
- Gründliche Einarbeitung, Erstellung eines Ausbildungsplans und regelmäßige Feedbackgespräche
- Kennenlernen aller Abteilungen und Arbeitsbereiche einer großen KZ-Gedenkstätte
- Feste Einbindung in das Team der wissenschaftlichen Abteilung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen (z.B. im Rahmen der Volontärsakademie Bayern)
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Neuere und Neueste Geschichte, Kultur-/ Politikwissenschaften oder Ethnologie/Volkskunde mit dem Schwerpunkt Geschichte des Nationalsozialismus und/oder Erinnerungskultur/-politik
- Erfahrungen im Bereich von (zeithistorischen) Museen, Gedenkstätten, Archiven, vergleichbaren Einrichtungen historisch-politischer Bildung
- Solide Kenntnis der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen
- Organisationstalent, Selbständigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung entspricht 50 % der Entgeltgruppe 13 des TV-L (Bayern). Das Arbeitsverhältnis ist auf 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche stattfinden.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und einschlägigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.08.2022 in elektronischer Form (eine pdf-Datei) an: KZ-Gedenkstätte Dachau
z.Hd. Dr. Christoph Thonfeld, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau
Tel.: +49-(0)8131/669970
E-Mail: bichler@kz-gedenkstaette-dachau.de

Kontakt

KZ-Gedenkstätte Dachau, z.Hd. Dr. Kerstin Schwenke, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau Tel.: +49 (0)8131/669970
E-Mail: bichler@kz-gedenkstaette-dachau.de

https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/stellenangebote/

Pädagogisches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Pädagogisches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau
In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist ab dem 01.11.2022 die Stelle einer/s pädagogischen Volontärin/ Volontärs (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.

Aufgabenstellungen:
- Mitarbeit an und selbstständige Übernahme von laufenden Projekten der Bildungsabteilung
- Teilnahme am Ausbildungskurs für neue Rundgangsleiter/innen und Übernahme von Führungen und Seminaren für unterschiedliche Zielgruppen
- Gestaltung von Bildungsangeboten und Bildungsmaterialien für unterschiedliche Zielgruppen
- Mitarbeit bei der innovativen Weiterentwicklung der digitalen Bildungsarbeit
- Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen und Tagungen
- Mitarbeit in der Pressestelle, vor allem im Bereich der sozialen Medien
- Selbstständige Durchführung eines größeren Projekts im Bereich der Vermittlungsarbeit
Wir bieten:
- Gründliche Einarbeitung, Erstellung eines Ausbildungsplans und regelmäßige Feedbackgespräche
- Kennenlernen aller Abteilungen und Arbeitsbereiche einer großen KZ-Gedenkstätte
- Feste Einbindung in das Team der Bildungsabteilung
- Teilnahme an internen Fortbildungen sowie externen Veranstaltungen (z.B. im Rahmen der Volontärsakademie Bayern)

Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Neuere und Neueste Geschichte, Kultur- und Politikwissenschaften oder Ethnologie/Volkskunde mit dem Schwerpunkt Geschichte des Nationalsozialismus und/oder Erinnerungskultur/-politik
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich von (zeithistorischen) Museen, Gedenkstätten, Archiven, vergleichbaren Einrichtungen historisch-politischer Bildung oder der außerschulischen Jugendarbeit
- Solide Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen
- Kenntnisse zur Gedenkstättenpädagogik, Museumspädagogik und Geschichtsdidaktik
- Organisationstalent, Selbstständigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung entspricht 50 % der Entgeltgruppe 13 des TV-L (Bayern). Das Arbeitsverhältnis wird auf 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche stattfinden.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und einschlägigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.08.2022 in elektronischer Form (eine pdf-Datei) an:
KZ-Gedenkstätte Dachau, z.Hd. Dr. Kerstin Schwenke, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau Tel.: +49 (0)8131/669970
E-Mail: bichler@kz-gedenkstaette-dachau.de

Kontakt

KZ-Gedenkstätte Dachau, z.Hd. Dr. Kerstin Schwenke, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau Tel.: +49 (0)8131/669970
E-Mail: bichler@kz-gedenkstaette-dachau.de

https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/stellenangebote/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Pädagogisches Volontariat (m/w/d) in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache