0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin" (Univ. Magdeburg)

0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin"

Arbeitgeber
Medizinische Fakultät Otto-von-Guericke Universität (Magdeburg, Leipziger Str. 44)
Arbeitstelle
Magdeburg, Leipziger Str. 44
PLZ
39120
Ort
Magdeburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
02.01.2023 - 31.12.2024
Bewerbungsschluss
05.12.2022
Von
Eva Brinkschulte

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke Universität (OvGU) hat eine Stelle als eine wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Bereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin (GET), in Teilzeit (50 Prozent, Vergütet nach TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet.

0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin"

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Beteiligung an der akademischen Lehre insbesondere an den Pflichtveranstaltungen des Bereichs Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin (Kurs Medizinische Terminologie, Seminare im Querschnittsbereich: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wahlfachangebote sowie Seminare im Querschnittsbereich Palliativmedizin) sowie am Doktorand:innen-Colloquium
- Mitarbeit am Forschungsprojekten zur neueren Medizingeschichte sowie Mitwirkung an den AGs des Klinischen Ethikkomitees (KEK)

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin bzw. eines geistes- oder kulturwissenschaftlichen Faches, vorzugsweise der Geschichtswissenschaften, ebenso wünschenswert wäre eine Promotion zu einem medizin- und / oder wissenschaftshistorischen bzw. medizinethischem Thema
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Schnittbereich von historischen und ethischen Fragestellungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse erwünscht und Lateinkenntnisse erforderlich

Das bieten wir:

- einen sichereren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung:

Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E13 nach TV-L.

Besetzung:

Die Stelle ist ab dem 01. Januar 2023, in Teilzeit (50 Prozent) und im Rahmen des WissZeitVG befristet bis zum 31. Dezember 2024 zu besetzen.

Bewerben:

Bis zum 05. Dezember 2022 (Bewerbungsschluss) können Sie sich auf diese Stelle bewerben. Gern online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:

Per E-Mail: bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: [Titel]-2022)

Per Post:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal (K24)
Stellenausschreibung Nr. [Titel]-2022
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Prof. Dr. Eva Brinkschulte
Tel.: 0391-67 24341
E-Mail: Eva.brinkschulte@med.ovgu.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache