1 Wiss. Mitarb. (m/w/d) (Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven)

1 Wiss. Mitarb. (m/w/d) (Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven)

Arbeitgeber
Stiftung Deutsches Marinemuseum (Südstrand 125)
Arbeitstelle
Südstrand 125
PLZ
26382
Ort
Wilhelmshaven
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
17.02.2023
Von
Nina Nustede, Sammlung, Deutsches Marinemuseum

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum ist eine Stiftung privaten Rechts und betreibt das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven.

1 Wiss. Mitarb. (m/w/d) (Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven)

Das Deutsche Marinemuseum stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Neukonzeptionsprojekt, welches die Neugestaltung der Dauerausstellung inklusive des Museumshafens und den Neubau eines Museumsdepots beinhaltet. Zur Unterstützung suchen wir baldmöglichst in den Bereichen Ausstellung und Sammlung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit bei der Konzeption und Planung der neuen Dauerausstellung
- Konzeption, Planung und Durchführung von Sonderausstellungen
- wissenschaftliche Recherche, Erstellung von Ausstellungs- und weiteren Texten, Betreuung der Entwicklung von Medienstationen und anderen Vermittlungselementen, Zusammenarbeit mit dem Projektteam und Ausstellungsgestalter:innen
- sammlungsspezifische Forschung, Exponatverwaltung (Inventarisierung und Pflege von Museumsgut)
- Bearbeitung von (wissenschaftlichen) Rechercheanfragen
- verwaltende Tätigkeiten

Sie sollten mitbringen:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Geschichte oder einem vergleichbaren museumsrelevanten Fach
- nachgewiesene Erfahrung in Museumsarbeit und insbesondere der Ausstellungskonzeption und -betreuung
- Erfahrung in der ausstellungsbezogenen Texterstellung und in der didaktischen Aufbereitung komplexer Ausstellungsthemen
- Erfahrung in der Sammlungsarbeit (Inventarisierung, Pflege von Museumsgut)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und anwendungsbereite Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet:

- Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Kreativität und die Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Sachverhalte
- sichere Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Outlook) und der Bürokommunikationstechnik
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz

Wir bieten:

- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD (Entgeltgruppe 12)
- Befristung zunächst auf zwei Jahre mit Verlängerungsoption
- anlassbezogen Einsätze an Wochenend- und Feiertagen sowie in den Abendstunden
- Mitarbeit an einem Museumsprojekt von überregionaler Relevanz

Bewerben:

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen in Kopie senden Sie bitte zum 17. Februar 2023 an:

Deutsches Marinemuseum
Dr. Stephan Huck
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven

oder an: personal@marinemuseum.de

Bewerbungsunterlagen können nur bei Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.