0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Iberische Studien" (TU Chemnitz)

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Iberische Studien"

Arbeitgeber
Technische Universität Chemnitz (Professur Kultureller und Sozialer Wandel)
Arbeitstelle
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
PLZ
09107
Ort
Chemnitz
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2023 - 31.03.2026
Bewerbungsschluss
28.02.2023
Von
Teresa Pinheiro, Professur Kultureller und Sozialer Wandel, Technische Universität Chemnitz

Zum 01. April 2023 ist an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und Sozialer Wandel, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte:r wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (50 Prozent Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 31. März 2026 zu besetzen.

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Iberische Studien"

Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes (SächsHSFG) in der jeweils geltenden Fassung.

Aufgabenbereiche

- Lehre in deutscher Sprache im Umfang von jeweils 2 LVS im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien in den BA-Studiengängen Europa-Studien und Interkulturelle Kommunikation und in den MA-Studiengängen Europäische Integration und Interkulturelle Kommunikation / Interkulturelle Kompetenz
- Mitarbeit in der Selbstverwaltung an der Professur Kultureller und Sozialer Wandel und am Institut für Europäische Studien (u.a. Pflege der Auslandskontakte, Organisation der Lehre, Öffentlichkeitsarbeit)
- Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur (u.a. Drittmitteleinwerbung, Publikationsvorbereitung, Tagungsorganisation)

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kultur- und Sozialwissenschaften, oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
- sehr gute Kenntnisse der spanischen und/oder der portugiesischen, katalanischen, galicischen und baskischen Sprache (vorzugsweise als Muttersprache)
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien, insbesondere in folgenden Themengebieten: Erinnerungskulturen, periphere Nationalismen, Sprachpolitik, kulturelle Verflechtungen auf der Iberischen Halbinsel, Demokratisierungsprozesse, iberische Europa-Konzepte, iberische Literatur und Film

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß Paragraph 71 SächsHSFG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerben:

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis 28. Februar 2023 postalisch oder (bevorzugt) elektronisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Teresa Pinheiro
09107 Chemnitz
E-Mail: teresa.pinheiro@phil.tu-chemnitz.de

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.

Kontakt

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Teresa Pinheiro
09107 Chemnitz

E-Mail: teresa.pinheiro@phil.tu-chemnitz.de

https://www.tu-chemnitz.de/phil/iesg/professuren/swandel/professur/stelle.php