Stud. Hilfskraft "Bibliothek" (Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin-Kreuzberg)

Studentische Aushilfe Bibliothek

Arbeitgeber
Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek)
Arbeitstelle
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek
Gefördert durch
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
PLZ
10963
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2023 - 31.05.2024
Bewerbungsschluss
12.05.2023
Von
Anka Lück, Bibliothek, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Für die Bibliothek des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin-Kreuzberg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe für 9,5h/Woche gesucht.

Studentische Aushilfe Bibliothek

Im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Dokumentation und Forschung eine Stelle als studentische Aushilfe in der Bibliothek zu besetzen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 9,5 Wochenstunden. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Dienstort ist Berlin-Kreuzberg. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 3 TVöD-West bewertet.

Wir sind Deutschlands erster und einziger Lern- und Erinnerungsort zum Thema Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart. Das 2021 eröffnete Haus mit spektakulärer Architektur befindet sich mitten in Berlin, unweit des Potsdamer Platzes. Unserem Publikum bieten wir eine ständige Ausstellung, sehenswerte Sonderausstellungen, eine einladende Bibliothek mit Zeitzeugenarchiv sowie ein vielfältiges Programm mit Führungen, innovativen Workshops und Veranstaltungen. Sie möchten einen Ort historischer Bildung und lebendiger Debatten mitgestalten? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Trägerin des Dokumentationszentrums ist die Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert wird.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Besucherbetreuung im Lesesaal: Auskunft und Beratung,
- Aufnahme und Einarbeitung von Medien in den Bestand,
- Mitarbeit bei der technische Buchbearbeitung,
- Mitarbeit bei der Zeitschriftenbearbeitung,
- Magazinarbeiten: Ausheben und Repositur der Medien, Mitarbeit bei Bestandsrevisionen,
- Allgemeine einfache Büroarbeiten.

Unsere Anforderungen:

- Immatrikulation in einem einschlägigen Studienfach, bevorzugt Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbar während der gesamten Dauer der Beschäftigung,
- Kenntnisse der deutschen und europäischen Zeitgeschichte,
- Grundverständnis für die bibliothekarische Arbeit,
- einen ausgeprägten Ordnungssinn und routinierten Umgang mit vorgegebenen Ordnungs- und Signatursystemen,
- Freude an der Recherche, Strukturierung und Aufbereitung von Informationen,
- hohe körperliche Belastbarkeit,
- freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität,
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten werktags bis 18 Uhr im Lesesaal.

Wünschenswert sind:

- EDV-Kenntnisse, insbesondere von Bibliotheksanwendungen (bevorzugt Sisis/Sunrise) sowie Internet- und MS Office-Kenntnisse.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG und richtet sic daher nur an Personen, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung und zur Stiftung Deutsches Historisches Museum gestanden haben.

Für inhaltliche Rückfragen können Sie sich an Frau Grün (l.gruen@f-v-v.de, Tel. 030 206 29 98-21) wenden.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit der Kennziffer Bib23 bis zum 12. Mai.2023 ausschließlich elektronisch an: bewerbung@f-v-v.de.

Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail möglich und dürfen aus technischen Gründen nur als eine PDF-Datei mit einer Größe von max. 8 MB übertragen werden. Bitte wählen Sie die Dateibezeichnung „Nachname_Vorname.PDF“. Andere Dateiformate oder Anhänge können nicht berücksichtigt werden.

https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache