0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Neuere und Neuste Geschichte" (KU Eichstätt-Ingolstadt)

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-Ingolstadt

Arbeitgeber
KU Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte)
Arbeitstelle
Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte
Gefördert durch
Stadt Leutershausen
PLZ
85072
Ort
Eichstätt
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2023 - 31.07.2024
Bewerbungsschluss
01.06.2023
Von
Vanessa Conze, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-Ingolstadt

Am Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt ist die Stelle eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiter:in (50% Entgeltgruppe 13 TVL) für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen.

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-Ingolstadt

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (m/w/d) befristet für die Dauer von zunächst 12 Monaten zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt, ist aber abhängig von erfolgreicher Drittmittel-einwerbung. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privat-rechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben:
Der/Die Stelleninhaber:in
- erstellt eigenverantwortlich ein Manuskript zur Geschichte der Stadt Leutershausen im Nationalsozialismus (inkl. Recherchetätigkeiten, Archivarbeit, Auswertung der Quellen, Verfassen des Manuskripts usw.), welches durch die Stadt Leutershausen publiziert werden wird.
- Außerdem besteht die Möglichkeit zur Entwicklung eines Promotionsprojektes am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, ggf. auch der Erstellung eines Drittmittelantrags zur Finanzierung. Dieses Promotionsprojekt könnte sich bei erfolgreicher Drittmittelbeantragung an die ausgeschriebene Stelle anschließen.

Ihr Profil:
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Masterstudium mit Hauptfach Geschichte oder abgeschlossenes Staatsexamen im Fach Geschichte.
- Sehr gute Kenntnisse in der Geschichte des Nationalsozialismus
- Interesse an eigenständiger Forschungsarbeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, ein Manuskript innerhalb eines festgelegten Zeitraums abzuschließen
- Fähigkeit zur Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an ein breiteres Publikum
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Team am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte in Eichstätt
- Ggf. Bereitschaft, sich in der Lehre zu engagieren

Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 01. Juni 2023 per E-Mail an vanessa.conze@ku.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter www.ku.de/die-ku/stellenangebote zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt

Prof. Dr. Vanessa Conze

https://www.ku.de/ggf/geschichte/neuere-und-neueste-geschichte/team/prof-dr-vanessa-conze
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache