0,5 Akademische:r Mitarb. (w/m/d) "Architektur- und Stadtbaugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege" (Fachhochschule Potsdam)

Von
Rainer Schützeichel, Fachbereich STADT BAU KULTUR, FH Potsdam

An der Fachhochschule Potsdam wird im Studiengang Architektur und Städtebau des Fachbereichs STADT / BAU / KULTUR zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Akademische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit dem Arbeitsgebiet
Architektur- und Stadtbaugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege
Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Kennziffer 55/2023

im Umfang von 20 Wochenstunden gesucht. Das Beschäftigungsverhältnis wird zunächst befristet für vier Jahre. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Akademische:r Mitarb. (w/m/d) mit dem Arbeitsgebiet Architektur- und Stadtbaugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung der Lehre im Umfang von 6 SWS im Bereich der Professuren „Architektur- und Stadtbaugeschichte“, „Architekturtheorie“ und „Denkmalpflege“ im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur
- Unterstützung in der Forschung im Bereich der genannten Professuren, insbesondere bei der Konzeption von Forschungsanträgen und der Einwerbung von Drittmitteln
- Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Modul „Geschichte und Theorie“

Wir bieten Ihnen:
- eine spannende Möglichkeit zur Gestaltung dieses Bereiches auf der Basis eines zukunftsfähigen wissenschaftlichen Profils einer innovativen Hochschule
- eine familienfreundliche Hochschule, mit Angeboten für eine tragfähige Balance von Arbeiten, Lehren, Forschen, Studieren und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle mit großem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
- Angebote im Rahmen Gesundheitsmanagement
- Zuschuss für ein VBB-Firmenticket und ein Deutschlandticket Job
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung
- Angebote zur Vermittlung von Kitaplätzen innerhalb von Potsdam in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern

Unser Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Kunstgeschichte (Schwerpunkt Architektur), Master, Diplom oder Magister
- Forschungserfahrung, vorzugsweise nachgewiesen durch eine laufende oder bereits abgeschlossene Promotion im Fach Kunstgeschichte, Architekturgeschichte oder in verwandten Wissenschaftsgebieten mit Schwerpunkt Architekturgeschichte oder -theorie sowie Erfahrung bei der Antragstellung und/oder Durchführung von Drittmittelprojekten in der Forschung
- Lehrerfahrung im Bereich Stadtbaugeschichte, Architekturgeschichte, Architekturtheorie und/oder Denkmalpflege
- Interesse an der Weiterqualifizierung im Bereich der wissenschaftlichen Forschung
- ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit

Für nähere Informationen oder Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Rainer Schützeichel, Professor für Architektur- und Stadtbaugeschichte unter rainer.schuetzeichel@fh-potsdam.de gerne zur Verfügung.

Informationen zur Fachhochschule Potsdam finden Sie unter www.fh-potsdam.de.

Wir wünschen uns, dass unsere Hochschule die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein.

In allen Bereichen streben wir eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung ein und freuen uns auch auf Bewerbungen aus dem Ausland.

Zudem haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Menschen mit Beeinträchtigung zu erhöhen und Barrierefreiheit im Arbeitsleben zu fördern. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben hin. Bei gleicher Eignung werden wir Menschen mit Beeinträchtigung bevorzugt berücksichtigen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 15.09.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal (https://www.fh-potsdam.de/hochschule-karriere/karriere/stellenangebote-fhpotsdam) einreichen.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache