0,15 Stud. Hilfskraft (w/m/d) "Ostdeutsche Gewerkschafterinnen im Einheitsprozess. Eine Geschlechtergeschichte der deutschen Gewerkschaften seit 1990" (IfZ München-Berlin)

Hilfskraftstelle

Arbeitgeber
Institut für Zeitschichte München - Berlin (Forschungsabteilung Berlin)
Arbeitstelle
Forschungsabteilung Berlin
PLZ
Finckensteinallee 85/87
Ort
12205 Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.02.2024 - 31.07.2024
Bewerbungsschluss
12.12.2023
Von
Ute Eichhorn

Im Forschungsprojekt „Ostdeutsche Gewerkschafterinnen im Einheitsprozess. Eine Geschlechtergeschichte der deutschen Gewerkschaften seit 1990“ ist an der Forschungsabteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer studentischen oder sonstigen wissenschaftlichen Hilfskraft (w/m/d, ca. 5 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die Stelle ist projektbedingt auf ein Jahr befristet.

Hilfskraftstelle

Ihre Aufgaben (u. a.):
- Literaturbeschaffung, Bibliotheks-, Presse- und Archivrecherchen,
- Textredaktion und Korrekturarbeiten.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Master-Studiengang der Neueren Geschichte, Zeitgeschichte oder verwandter Studienrichtungen,
- drei bis vier Semester Studienerfahrung,
- sehr gute Deutschkenntnisse,
- gute Englischkenntnisse.

Wir freuen uns besonders über Bewerber:innen mit
- ausgeprägtem Interesse an Zeitgeschichte, besonders an: Gewerkschaftsgeschichte und/oder Geschlechtergeschichte und/oder Transformationsgeschichte
- Freude am Umgang mit Texten und Quellenmaterialien,
- fundierten PC-Kenntnissen (gängige Office-Programme),

Die Arbeitszeit wird flexibel in zeitlicher Abstimmung auf die Studienanforderungen geregelt. Der Arbeitsort ist Berlin-Lichterfelde.

Die Stelle ist zunächst befristet auf sechs Monate. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung um weitere sechs Monate. Studentischen Hilfskräfte erhalten aktuell einen Stundensatz von 12,00 Euro. Ab 01.01.2024 erfolgt gemäß neuem Mindestlohn eine Erhöhung auf 12,41 Euro.

Das Institut für Zeitgeschichte strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) bevorzugt als E-Mail (Anhang ausschließlich in einer PDF-Datei) bis zum 12.12.2023 an unser Sekretariat (berlin@ifz-muenchen.de).

Kontakt

Ute Eichhorn
Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
Finckensteinallee 85-87, 12205 Berlin
Tel. 030 / 84 37 05-0
berlin@ifz-muenchen.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache