1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Info-Point Stasi-Zentrale" (Campus für Demokratie Berlin)

Stud. Hilfskraft (m/w/d) Info-Point der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie

Arbeitgeber
Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. ("Info-Point der Stasi-Zentrale" (Campus für Demokratie Berlin))
Arbeitstelle
"Info-Point der Stasi-Zentrale" (Campus für Demokratie Berlin)
Gefördert durch
Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
PLZ
10365
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2024 - 31.12.2024
Bewerbungsschluss
17.02.2024
Von
Sebastian Zilm, Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.

Für den Info-Point auf dem Gelände der ehemaligen Zentrale der Staatssicherheit in der Ruschestraße in Berlin-Lichtenberg sucht die Robert-Havemann-Gesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskraft.

Stud. Hilfskraft (m/w/d) Info-Point der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie

Die Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. (RHG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option auf eine Verlängerung

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

für die Beaufsichtigung und Unterhaltung des Info-Points auf dem Gelände der ehemaligen Zentrale der Staatssicherheit in der Ruschestraße in Berlin-Lichtenberg. Der Info-Point informiert die Besucher:innen über die Angebote auf dem Gelände. Dazu gehören unter anderem die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ der Robert-Havemann-Gesellschaft, die Ausstellung des Stasi-Unterlagen-Archivs „Einblick ins Geheime“ sowie das Stasi-Museum.

Beschäftigungsverhältnis: Mini-Job
Vergütung: geltender gesetzlicher Mindestlohn
Arbeitszeit: entsprechend der gesetzlichen Regelung

Anforderungen
Bewerben können sich Studierende, die bevorzugt in einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, wie Geschichte/Politik/Kulturwissenschaften, an einer deutschen Hoch- bzw. Fachhochschule eingeschrieben sind.
Erwartet wird Interesse an der Geschichte der DDR und die Bereitschaft sich über das Angebot auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale zu informieren, flexible Einsatzzeiten (entsprechend der Öffnungszeiten des Info-Points, die Übernahme von Wochenendschichten), freundliches, sicheres und verantwortungsvolles Auftreten, service- und besucherorientiertes Verhalten, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch, sowie organisatorische Fähigkeiten.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit spannender inhaltlicher Thematik zur deutschen Zeitgeschichte. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Besucher:innen des Geländes und der Ausstellung. Eine entsprechende Einarbeitung ist gewährleistet.

Anmerkungen
Bitte fügen Sie eine Kopie der aktuellen Studienbescheinigung bei.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@havemann-gesellschaft.de.

Kontakt

E-Mail: bewerbung@havemann-gesellschaft.de

https://www.havemann-gesellschaft.de/ueber-uns/stellenangebote/studentische-hilfskraefte-mwd-info-punkt-stasi-zentrale-campus-fuer-demokratie/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache