1 Wiss. Hilfskraft (m/w/d) "Wissensliteratur in der frühen Neuzeit" (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)

wissenschaftliche Hilfkraft (65 Stunden/Monat) für 3 Jahre zur Wissensliteratur in der frühen Neuzeit

Arbeitgeber
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Gefördert durch
DFG
PLZ
38304
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2024 - 31.03.2027
Bewerbungsschluss
18.02.2024
Von
Stefan Laube

Mitarbeit an deutsch-britischem Kooperationsprojekt (Glasgow / Wolfenbüttel) zum Buchgenre Ratgeberliteratur in der frühen Neuzeit aus allen Bereichen des praktischen Wissens, das mit weiterführenden Informationen in eine Datenbank einzupflegen ist. Hinzu kommen Tätigkeiten in der Literaturrecherche, der Tagungsorganisation, der Redaktion eines Handbuchs sowie in der Online-Redaktion.

wissenschaftliche Hilfkraft (65 Stunden/Monat) für 3 Jahre zur Wissensliteratur in der frühen Neuzeit

Die Herzog August Bibliothek ist eine international orientierte Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Im Rahmen des von DFG und AHRC geförderten britisch-deutschen Kooperationsprojekts „Take Me and Make It Happen! How to-Books from the Ferguson Collection (Glasgow) and Corresponding Holdings at the Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel” ist zum 01.04.2024 eine auf 3 Jahre befristete Stelle

Wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d)

zu besetzen. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 65 Monatsstunden. Die Vergütung richtet sich nach der Grundlage des Stundensatzes für wissenschaftliche Hilfskräfte (mit MA derzeit 17,34). Die Stelle ist in der Abteilung „Alte Drucke“ angesiedelt.

Hauptaufgabe ist die Erschließung und Einordnung des Buchgenres Ratgeberliteratur. Eine erste Übersicht hat für Wolfenbüttel und Glasgow ein Sample von ca. 1200 vernakularsprachlichen Traktaten, von Rezeptebüchern, Ratgebern, Instruktionen, Anleitungen zu allen Bereichen praktischen Wissens ergeben, die mit weiterführenden Informationen in eine Datenbank einzupflegen sind. Hinzu kommen Tätigkeiten in der Literaturrecherche, der Tagungsorganisation, der Redaktion eines Handbuchs sowie in der Online-Redaktion.

Voraussetzungen:
- abgeschlossenes kulturwissenschaftliches Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) mit Kompetenzen in Wissens-, Buch- und Mediengeschichte
- Kompetenz im Umgang mit Alten Drucken (v.a. aus dem 16. und 17. Jh.)
- Erfahrung in der Betreuung von Online-Angeboten (Websites, Blogs, Social Media o. Ä.)
- Fähigkeit zu selbstständigem und systematischem Arbeiten
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und Teamfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse, weitere Kenntnisse in modernen europäischen Fremdsprachen

Die Herzog August Bibliothek strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 18.02.2024 unter Angabe des Kennwortes: „How-to“ zu richten an
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Verwaltung -
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail: Verwaltung@hab.de

Kontakt

Auskünfte erteilen PD Dr. Stefan Laube (stefan.laube@hu-berlin.de, 030/25797870) und Dr. Hartmut Beyer (beyer@hab.de, Tel. 05331/808-324)

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache