BAT IIa, "Medizingeschichte"

BAT IIa, "Medizingeschichte"

Arbeitgeber
Institut für Geschichte der Medizin
Ort
Würzburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
31.03.2004
Url (PDF/Website)
Von
M. Stolberg

Am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg ist eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (BAT IIa)

in dem von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Forschungsvorhaben „Wege zu einer Alltagsgeschichte der medizinischen Ethik: Der Umgang mit Schwerkranken 1500-1900“ zu besetzen.

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und Lateinkenntnisse. Erwünscht sind zudem Erfahrungen in der (medizin-)historischen Forschung. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet; eine Verlängerung um ein drittes Jahr ist möglich.

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Medizin. Kooperationsmöglichkeiten innerhalb des Instituts eröffnet insbesondere ein von der DFG gefördertes Projekt zur „Ärztlichen Autorität in der Frühen Neuzeit“.

Frist für die Einsendung der Bewerbungsunterlagen (akademischer Lebenslauf, bisherige wissenschaftliche Arbeit und ggf. Publikationsverzeichnis) ist der 31. März 2004.