1/2 Bat IIa, Mittelalterliche Geschichte, Erlangen-Nürnberg

1/2 Bat IIa, Mittelalterliche Geschichte, Erlangen-Nürnberg

Arbeitgeber
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ort
Erlangen
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
20.06.2005
Url (PDF/Website)
Von
Klaus Herbers / Nikolas Jaspert

Am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1173 der DFG "Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“ für zunächst zwei Jahre die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin (½ BAT IIa, bei vorliegender Promotion gegebenenfalls auch BAT IIa) zu besetzen. Aufgaben: Verantwortliche Bearbeitung des Projekts „Multiethnische und multireligiöse Kulturen Europas im transkulturellen Vergleich: Das Beispiel der Iberischen Halbinsel“. Aufgaben zur Vorbereitung der Promotion im Bereich der mittelalterlichen Geschichte.

Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaften oder / und eines einschlägigen orientalistischen Faches. Der Kandidat / die Kandidatin sollte über Latein- und Arabischkenntnisse verfügen und sich bereits wissenschaftlich mit der Geschichte der romanischen, vorzugsweise der iberischen, Welt im Mittelalter beschäftigt haben.

Bewerbungen mit den Unterlagen (Lebenslauf, wichtigste Zeugnisse, gegebenenfalls Veröffentlichungsliste) sind bis zum 20. Juni an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Herbers / Dr. Jaspert zu richten.

Prof. Dr. Klaus Herbers
Dr. Nikolas Jaspert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
und Historische Hilfswissenschaften
Kochstr. 4, BK 9
91054 Erlangen

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache