Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in BATIIa

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in BATIIa

Arbeitgeber
Deutsches Historisches Institut
Ort
Washington, D.C.
Land
United States
Bewerbungsschluss
15.09.2005
Url (PDF/Website)
Von
Dirk Schumann

Am

DEUTSCHEN HISTORISCHEN INSTITUT IN WASHINGTON, D.C.
ist ab dem 1. 1. 2006 die Stelle

einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
eines wissenschaftlichen Mitarbeiters

für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Die Bewerber/innen sollen über eine abgeschlossene Promotion verfügen und neben ihrer Mitwirkung an den allgemeinen Institutsaufgaben am DHI ein größeres Forschungsprojekt bearbeiten. Die Dissertation und das Forschungsprojekt sollen der

Neueren/Neuesten Geschichte (19./20. Jahrhundert)

zuzuordnen sein. Einer der beiden Forschungsschwerpunkte soll einen Bezug zu Nordamerika aufweisen.

Die Vergütung erfolgt nach dem neuen TVöD (analog zur alten Verg. Gr. IIa BAT), zuzüglich der Auslandszuschüsse nach den Bestimmungen des Bundes. Die Sozialleistungen sind die des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das DHI Washington ist Teil der Stiftung Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (D.G.I.A.); diese fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Abschlusszeugnisse ab Abitur), der Nennung von zwei Referenzen (Gutachten werden ggf. vom DHI angefordert) sowie der Skizze eines am DHI durchzuführenden Forschungsprojekts (8-10 Seiten) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (im word- bzw. PDF-Format) bis zum 15. September 2005 an den

Direktor des Deutschen Historischen Instituts
Prof. Dr. Christof Mauch
c/o C.Brown@ghi-dc.org
German Historical Institute
1607 New Hampshire Ave. N.W.
Washington, D.C. 20009-2562
U.S.A.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache