Wiss. Mitarb. "Geschichte der Spätantike" (FU Berlin)

Wiss. Mitarb. "Geschichte der Spätantike" (FU Berlin)

Arbeitgeber
Freie Universität Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
01.05.2008
Url (PDF/Website)
Von
Stefan Esders

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Geschichte
Friedrich-Meinecke-Institut (Mittelalterliche Geschichte)
Exzellenzcluster 264

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
mit Teilzeitbeschäftigung bis zu 19,25 WoStd.
2 Jahre + 1 Jahr nach positiver Evaluierung des Projektes
Vgr. IIa BAT (i.d.F.d. Anw.-TV FUB)

Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Exzellenzcluster 264 „Topoi - The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations“, Forschergruppe „Unscharfe Grenzen“ („Fuzzy Borders“) (Prof. S. Esders / Prof. F. Fless), insbesondere im Teilprojekt „Grenzraum und Ethnos in der Spätantike“ (Prof. S. Esders).

Einstellungsvoraussetzungen:
Qualifizierter Studienabschluss (Diplom, Magister oder Master) im Bereich der Alten Geschichte bzw. der Geschichtswissenschaft mit einem erkennbaren Schwerpunkt in der Alten Geschichte.

Erwünscht:
-Interesse an der Verbindung geschichtswissenschaftlicher und archäologischer Fragestellungen
-Sehr gute Latein- und Griechischkenntnisse
-Kenntnisse im Bereich der antiken Epigraphik

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 01.05.2008 unter Angabe der Kennziffer B-I-2/1 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Geschichte
Friedrich-Meinecke-Institut
Prof. Dr. Stefan Esders
Koserstr. 20
14195 Berlin (Dahlem)