0,5 "Kritische Kartographie" (Univ. Erlangen-Nürnberg)

0,5 "Kritische Kartographie" (Univ. Erlangen-Nürnberg)

Arbeitgeber
FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Geographie
Ort
Erlangen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2011 - 31.12.2012
Bewerbungsschluss
31.10.2010
Von
Prof. Dr. Georg Glasze

Am Lehrstuhl für Kulturgeographie des Instituts für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg ist eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe TV-L 13/halbe Stelle) für ein Jahr zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung eines Forschungsprojektes im Themenfeld der „Kritischen Kartographie“ mit zwei Vertiefungsmöglichkeiten (beides Arbeitstitel):

-„Web 2.0-Karten im Nahostkonflikt“ oder
-„Interaktives Crisis Mapping als Mittel der Risikokommunikation“

Bei erfolgreicher Antragstellung ist die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung und zur Promotion im Forschungsprojekt gegeben. Darüber hinaus wird der/die Stelleninhaber/in mit 2,5 SWS in die humangeographische Lehre am Institut für Geographie in Erlangen eingebunden.

Wir erwarten:
- Interesse an und grundlegende Kenntnisse der neueren konzeptionellen Ansätze der Kulturgeographie und der Politischen Geographie
- einen sehr guten zur Promotion qualifizierenden Abschluss in (Human-/Kultur-) Geographie bzw. einer benachbarten Sozial- oder Kulturwissenschaft
- gute Englischkenntnisse

Wir wünschen:
- ggf. Sprachkenntnisse in Arabisch oder Hebräisch (Vertiefung 1)
- Kompetenzen im Umgang mit neueren kartographischen Techniken (bspw. GIS, Web 2.0-Kartographie)

Wir bieten:
- ein gutes Arbeitsklima am Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg
- die Integration in eine dynamische Arbeitsgruppe der Kulturgeographie
- sowie ggf. die Integration in die interdisziplinäre Nahostforschung in Erlangen

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache