0, 5 Wiss. Mitarb. "Peer Review in der DFG" (iFQ Bonn)

0, 5 Wiss. Mitarb. "Peer Review in der DFG" (iFQ Bonn)

Arbeitgeber
iFQ
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2010 - 01.12.2011
Bewerbungsschluss
15.09.2010
Url (PDF/Website)
Von
Thamar Klein für iFQ

Stellenausschreibung Panelprojekt

Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als „Hilfseinrichtung der Forschung“ gefördert wird. Aufgabe des iFQ ist die Beobachtung und Analyse der deutschen Forschung und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses; die Evaluation und das Monitoring von Forschungsförderungsprogrammen und die Entwicklung und Prüfung geeigneter Evaluationsmethoden sowie der Aufbau und die Vernetzung von Informationsressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.forschungsinfo.de

Wir suchen ab 01.12.2010 für die Dauer von 1 Jahr eine/einen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit
(Vergütungsgruppe 13 TVöD -50 %)

für die Analyse von Begutachtungsverfahren von Gutachtergruppen im Rahmen des Projekts "Peer Review in der DFG: Panelbegutachtung am Beispiel der Sonderforschungsbereiche". Das Aufgabengebiet umfasst die Durchführung und Auswertung von qualitativen und quantitativen Analysen. Kenntnisse in SPSS und MaxQDA sind wünschenswert.

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium z.B. der Psychologie oder Sozialwissenschaften, sehr gute Kenntnisse/praktische Erfahrungen mit Instrumenten der qualitativen empirischen Sozialforschung (insbesondere teilnehmende Beobachtung, qualitative Expert/inn/en-Interviews und kognitive Methoden). Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems sowie Erfahrungen in der wissenschaftlichen Projektarbeit sind von Vorteil.

Wir suchen Persönlichkeiten, die sich durch Akribie sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit auszeichnen. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Wir bieten ein engagiertes und hochmotiviertes Team, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein spannendes Thema. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ausführlicher tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis 15. September 2010 per Post oder per E-Mail an:

Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung
Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Godesberger Allee 90
53175 Bonn
E-Mail: glaab@forschungsinfo.de
http://www.forschungsinfo.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache