1 Wiss. Hilfskraft "Griechische und lateinische Inschriften" (BU Wuppertal)

1 Wiss. Hilfskraft "Griechische und lateinische Inschriften" (BU Wuppertal)

Arbeitgeber
Bergische Universität Wuppertal
Ort
Wuppertal
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
07.03.2011
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Armin Eich

Im Fachbereich A – Geistes- und Kulturwissenschaften –
im Fach Alte Geschichte

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - für eine Laufzeit von 41 Monaten -

die Stelle einer

Wissenschaftlichen Hilfskraft
Projektmittelstelle im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Editionsprojekts

Stellenwert: WHK / 18 Wochenstunden

zu besetzen.

Aufgabenprofil:
Bei dem bezeichneten Editionsprojekt handelt es sich um die Herausgabe der griechischen und lateinischen Inschriften der antiken Stadt Sagalassos in Pisidien (SW-Türkei).
Zu den Aufgaben der wissenschaftlichen Hilfskraft gehört die Unterstützung der Herausgeber (Professor Werner Eck, Köln, Professor Armin Eich, Wuppertal, und Professor Peter Eich, Freiburg) bei der

- Sichtung und Ordnung des Materials (Karteikarten, digitalisierte Photos)
- Erstellung von Druckvorlagen
- Bearbeitung des Bildmaterials am Computer
- Erstellung von Indizes
- Recherche und Sichtung von Fachliteratur.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben, vorzugsweise auf dem Gebiet der altgriechischen Epigraphik.

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium mit einem altertumskundlichen Schwerpunkt
- sehr gute Kenntnisse der altgriechischen und lateinischen Sprache
- Fähigkeit, wissenschaftliche Literatur in englischer und französischer Sprache zu rezipieren
- Geläufigkeit in der Arbeit mit Computerprogrammen (z.B. Textverarbeitung, Bildbearbei-
tung)
- Fähigkeit zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten

Es handelt sich um eine drittmittelfinanzierte wissenschaftliche Hilfskraftstelle (WHK), die nach den universitätsüblichen Tarifen bezahlt wird (ca. 1421 Euro brutto im Monat).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten an Herrn Univ.-Professor Dr. Armin Eich, Fachbereich A, Bergische Universität Wuppertal, 42097 Wuppertal.

Auf elektronischem Wege übermittelte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 07.03.2011

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache