1 Geschäftsführer/in / Museumsleiter/in (Bachmann-Museum Bremervörde)

1 Geschäftsführer/in / Museumsleiter/in (Bachmann-Museum Bremervörde)

Arbeitgeber
Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde
Ort
Bremervörde
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2012 -
Bewerbungsschluss
27.04.2012
Von
Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde

Geschäftsführer / Museumsleiter (w/m)
Regionalmuseum Bremervörde

Das Bachmann-Museum Bremervörde ist das Museum für Regionalgeschichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) und basiert auf der seit über 100 Jahren gewachsenen Sammlung des Heimatforschers August Bachmann. Die umfangreichen Bestände zur Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Geschichte und Volkskunde sind von überregionaler Bedeutung.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung ab dem 01.08.2012 suchen wir eine menschlich und fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer / Museumsleiter (w/m).

Ihre Aufgaben:
- inhaltliche sowie kaufmännische Geschäftsführung und Museumsleitung in enger Abstimmung mit den Stiftungsorganen
- Personalmanagement
- Management der Neuaufstellung, Erschließung und Dokumentation des Sammlungsbestandes
- Konzeptionelle und wissenschaftliche Neu- und Weiterentwicklung der Sammlungen und Dauerausstellungen
- Entwicklung, Planung und Realisierung von Sonderausstellungen und Veranstaltungsprogrammen
- Eigenständige Forschung in den Schwerpunkten des Museums
- Weiterentwicklung des museumspädagogischen Konzeptes
- Profilierung und Kommunikation des Museums in der Öffentlichkeit
- Akquise von Drittmitteln, Projekt- und Fördergeldern

Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium - Promotion erwünscht - vorzugsweise in Europäischer Ethnologie/Volkskunde oder Mittlerer und Neuerer Geschichte
- vielfältige Berufspraxis im Bereich Museum, Ausstellungsorganisation, Kulturvermittlung sowie internem und externen Management im Kulturbereich
- Erfahrung in der Anwerbung und Abwicklung von Projekt- und Drittmitteln
- Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Bereitschaft zur kreativen Team- und Detailarbeit
- Bereitschaft zur Kooperation mit regionalen und überregionalen Kulturinstitutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden
- Qualifikationen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie im Marketing
- Ausgeprägte kommunikative und rhetorische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Durchführung und Organisation wissenschaftlicher Projekte
- sehr gute Computerkenntnisse im Bereich Datenverarbeitung, Layout und neue Medien

Wir bieten:
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf einer hochinteressanten Basis.

Eine Vollzeitbeschäftigung mit Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 12/13 TvöD.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 27.04.2012 an:

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)