1 Universitätsdozentur "Niederländisch-deutsche (politische) Geschichte" (Univ. Nijmegen)

1 Universitätsdozentur "Niederländisch-deutsche (politische) Geschichte" (Univ. Nijmegen)

Arbeitgeber
Radboud Universiteit Nijmegen
Ort
Nijmegen, Nederland
Land
Netherlands
Vom - Bis
01.07.2012 - 01.01.2016
Bewerbungsschluss
09.04.2012
Von
Radboud Universiteit Nijmegen

Universitätsdozent (= wissenschaftlicher Angestellter/Mitarbeiter) für niederländisch-deutsche (politische) Geschichte (Vollzeit)

Geisteswissenschaftliche Fakultät
Vergütung: max. € 4.970,- brutto/monatlich
Kennziffer: 23.20.12
Bewerbungsschluss: 09. April 2012

Aufgaben
Als Universitätsdozent sind Sie Mitarbeiter der Abteilungen Deutsche Sprache und Kultur/Niederlande-Deutschland-Studien (DTC/NDS) und Geschichte. Innerhalb dieser Abteilungen übernehmen Sie Lehrveranstaltungen auf BA- und MA-Niveau. Es handelt sich um Seminare und Vorlesungen im BA-Studium Deutsche Sprache und Kultur (hier vor allem im Bereich Deutsche Geschichte und Kultur), im Masterstudiengang Europäische Studien: Niederlande-Deutschland-Studien, im BA-Studiengang Geschichte und der Studienrichtung Aktuelle Geschichte. Sie führen unterrichtsunterstützende Aufgaben aus, tragen zur Curriculumentwicklung bei und partizipieren an der akademischen Selbstverwaltung in der Abteilung DTC/NDS. Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie aktiv Drittmittel einwerben, Projektanträge schreiben und in Arbeitsgruppen, Kommissionen und Projektteams innerhalb der Abteilung, des Studiengangs oder der Fakultät mitarbeiten.

Fakultät
An der geisteswissenschaftlichen Fakultät mit ihren zehn Abteilungen arbeiten circa 600 Mitarbeiter, die in Forschung und Lehre in den Bereichen Geschichte und Kunst, Sprachen und Kulturen, Sprachwissenschaft und Betriebskommunikation tätig sind oder unterstützende Aufgaben ausführen. Die Forschungsaktivitäten werden in einem der fakultären Instituten durchgeführt: dem Zentrum für Language Studies (CLS) oder dem für historische, literatur- und kulturwissenschaftiche Studien (HLCS). Die Fakultät bietet Studiengänge für circa 2700 Studenten an.

Voraussetzungen
- Promotion in einem relevanten Fachgebiet, vorzugsweise im Bereich (aktueller) niederländisch-deutscher Geschichte;
- Erfahrung in der universitären Lehre auf allen Niveaus und bei der Betreuung von Abschlussarbeiten (BA und MA);
- pädagogische Eignung: die niederländische Basisqualifikation für Unterricht (Basis Kwalificatie Onderwijs (BKO)) muss vorliegen oder die Bereitschaft bestehen, diese möglichst zeitnah zu erwerben;
- Durchführung von Lehrveranstaltungen sowohl auf Deutsch als auch Niederländisch („near-native“ Kompetenz in beiden Sprachen);
- (inter)nationales wissenschaftliches Netzwerk und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität der Publikationen nachgewiesen wird;
- Schlüsselkompetenzen: Konzeptionsvermögen, Orientierung auf das wissenschaftliche Feld, Fähigkeit zu präsentieren und repräsentieren, Ergebnisorientiertheit und Initiative

Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitanstellung;
- max. Bruttogehalt € 4.970,- monatlich, auf Basis einer 38-Stundenwoche;
- zuzüglich 8% Urlaubsgeld und 8.3% Jahresgratifikation;
- die Eingruppierung ist abhängig von Ausbildung und Erfahrung und erfolgt nach Besoldungsgruppe 11 oder 12;
- zeitlich befristete Anstellung bis 1. Januar 2016;
- es gilt das universitäre Stellenprofil für Dozenten (Niveau 1 oder 2).

Weitere Informationen zu unseren Arbeitsbedingungen finden Sie unter: http://www.ru.nl/arbeidsvoorwaarden.

URL Geisteswissenschaftliche Fakultät: http://www.ru.nl/letteren/

Nähere Auskünfte erteilt:
Prof.dr. J.B. Oosterman, Abteilungsvorsitzender DTC/NDS
Telefon: + 31 (0)24 3615492, + 31 (0)6 18972791
Email: j.oosterman@let.ru.nl

Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sowohl Probeunterricht als auch ein Assessment können Teil des Auswahlverfahrens sein.
Die Radboud Universität Nijmegen nimmt Bewerbungsunterlagen ausschließlich via Email entgegen. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen mit der Kennziffer 23.20.12 bis spätestens 9. April 2012 an vacatures@let.ru.nl zu Händen Herrn drs. L. van Mosseveld.
Für formale Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie uns telefonisch kontaktieren: +31 (0)24 3612916.

Die niederländische Stellenbeschreibung finden Sie unter: http://www.ru.nl/vacatures: Universitair docent Nederlands-Duitse (politieke) Geschiedenis (1,0 fte)

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger