Akademische/r Rätin/Rat auf Zeit "Wissenschaftsgeschichte" (Univ. Frankfurt am Main)

Akademische/r Rätin/Rat auf Zeit "Wissenschaftsgeschichte" (Univ. Frankfurt am Main)

Arbeitgeber
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2012 - 30.09.2015
Bewerbungsschluss
15.08.2012
Url (PDF/Website)
Von
Moritz Epple

An der Professur für Wissenschaftsgeschichte des Historischen Seminars der Goethe-Universität Frankfurt ist zum 1.10.2012 die Stelle einer/eines

Akademischen Rätin/eines Akademischen Rates auf Zeit (BesGr. A 13 BBesG)

befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren im Beamtenverhältnis zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen möglich.

Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit in der Lehre des Arbeitsgebietes Wissenschaftsgeschichte des Historischen Seminars sowie die Mitwirkung an den Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe. Der Arbeitsschwerpunkt der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers soll vorzugsweise im Bereich der Wissenschaftsgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts liegen. Es wird Gelegenheit gegeben, die für den Hochschullehrerberuf geforderte Qualifikation in Forschung und Lehre zu erwerben.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem historischen oder naturwissenschaftlichen Fach sowie eine qualifizierte Promotion und sehr gute Kenntnisse der Wissenschaftsgeschichte. Einschlägige Lehrerfahrung ist erwünscht.

Anfragen und aussagekräftige Bewerbungen (einschließlich einer kurzen Beschreibung der Forschungsinteressen und Lehrerfahrungen sowie einer ausgewählten Publikation) richten Sie bitte bis zum 15.8.2012 an Prof. Dr. Moritz Epple, Goethe-Universität Frankfurt, Historisches Seminar, D-60629 Frankfurt am Main.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger