Direktor/in (Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo)

Direktor/in (Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo)

Arbeitgeber
Max Weber Stiftung
Ort
Tokyo
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2014 - 31.07.2019
Bewerbungsschluss
18.01.2013
Url (PDF/Website)
Von
Herr Dr. Harald Rosenbach

Die bundesunmittelbare
Max Weber Stiftung
Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

sucht für die Leitung ihres

Deutschen Instituts für Japanstudien Tokyo (DIJ)

zum 1. August 2014 eine/n neue/n

Direktorin/Direktor

Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Einmalige Wiederbestellung ist möglich. Die Position wird analog Besoldungsgruppe B3 Bundesbesoldungsgesetz zzgl. Auslandszulage vergütet.

Das DIJ erforscht das moderne Japan und die deutsch-japanischen Beziehungen mit Methoden der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Zugleich dient es dem wissenschaftlichen Austausch zwischen Japan und Deutschland, führt wissenschaftliche Veranstaltungen durch, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs, publiziert Forschungsergebnisse und gibt die Fachzeitschrift Contemporary Japan heraus.

Die Direktorin/der Direktor leitet und repräsentiert das Institut. Einstellungs-voraussetzungen sind:

- ein international ausgewiesenes und japanbezogenes Forschungsprofil,
- Forschungserfahrung in Japan,
- Erfahrung in der Leitung von wissenschaftlichen Projekten auch interdisziplinärer und internationaler Art sowie in der Kooperation insbesondere mit japanischen Partnern,
- Organisations- ,Führungs- und Teamfähigkeiten,
- Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung,
- sehr gute Beherrschung der japanischen Sprache in Wort und Schrift.

Die Max Weber Stiftung strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung fünf besonders aussagekräftiger Publikationen) sowie eine ca. fünfseitige Darstellung der anvisierten Institutskonzeption sind, in Papierform und per Email, bis zum 18.1.2013 (Poststempel) zu richten an:

Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
z. Hd. der Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des DIJ Tokyo
Kennwort: Bewerbung
Rheinallee 6
53173 Bonn
bewerbung@maxweberstiftung.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Japanese
Sprache