1 Promotions- und 1 Postdok.-Stip. GRK "Das Reale in der Kultur der Moderne" (Univ. Konstanz)

1 Promotions- und 1 Postdok.-Stip. GRK "Das Reale in der Kultur der Moderne" (Univ. Konstanz)

Arbeitgeber
Universität Konstanz
Ort
Universität Konstanz
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
03.03.2014
Von
Alexander Zons

Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs „Das Reale in der Kultur der Moderne“ sind

1 Doktorand(inn)enstipendium (Laufzeit zunächst bis zum 30.9.2014, bei entsprechender Bewilligung durch die DFG wird das Stipendium ab dem 1.10.2014 in eine 65% Stelle TV-L E13 umgewandelt, Höchstförderungsdauer insgesamt: 3 Jahre)
und
1 Post-Doktorand(inn)enstipendium (Laufzeit zunächst bis zum 30.9.2014, bei entsprechender Bewilligung durch die DFG wird das Stipendium ab dem 1.10.2014 in eine 100 % Stelle TV-L E13 umgewandelt, Höchstförderungsdauer insgesamt: 2 Jahre)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vergeben.

Die Höhe des Stipendiums folgt den Richtlinien der DFG.

Das Kolleg geht der Frage nach, wie kulturelle Wirklichkeitsreferenz organisiert ist und wie sie auch und gerade in ihren Paradoxien funktioniert.

Beteiligte Fächer: Literaturwissenschaft (Anglistik, Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Slavistik), Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Wissenschaftsgeschichte, Ethnologie.

Von dem/der Bewerber(in) wird erwartet, dass sie ihren Wohnsitz in Konstanz nimmt und sich regelmäßig und aktiv am Studienprogramm des Kollegs beteiligt. Nähere Informationen zu Fragestellung und Forschungsschwerpunkten des Kollegs unter: http://www.uni-konstanz.de/reales/.

Rückfragen bitte an: Alexander.Zons@uni-konstanz.de.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien), einem max. 10 Seiten umfassenden Exposé des Arbeitsvorhabens mit Zeitplan und einer einseitigen Kurzfassung bis zum 3. März 2014 zu richten an:
Universität Konstanz
Graduiertenkolleg „Das Reale in der Kultur der Moderne“
Fach D 153
D-78457 Konstanz
oder elektronisch (eine pdf-Datei) an: Alexander.Zons@uni-konstanz.de.