1 Wiss. Volontariat 50% TVöD 13 "Stadt-, Kultur- und Industriegeschichte" (Schorndorf)

1 Wiss. Volontariat 50% TVöD 13 "Stadt-, Kultur- und Industriegeschichte" (Schorndorf)

Arbeitgeber
Stadt Schorndorf
Ort
Schorndorf
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
25.02.2015
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Andrea Bergler / Hanna Oesterle

Die Stadt Schorndorf, Fachbereich für Kommunales, Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Städtischen Museen (Stadtmuseum, Galerie für Technik) eine/n

wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlichen Volontär

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Empfehlung des Deutschen Museumsbunds und beträgt die Hälfte des Entgelts der Entgeltgruppe EG 13, Stufe 1 TVöD.

Das Stadtmuseum Schorndorf vermittelt in der Dauerausstellung die Stadt-, Kultur- und Industriegeschichte Schorndorfs. In der Galerie für Technik wird in einer multimedialen Ausstellung die Geschichte technischer Erfindungen mit dem Schwerpunkt auf Gottlieb Daimler gezeigt. Mit Sonderausstellungen, Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten wird in beiden Häusern ein anspruchsvolles laufendes Programm verwirklicht. In den Jahren 2015/2016 wird zudem eine Neukonzeption der Galerie für Technik hin zum Science Center erarbeitet und umgesetzt.

Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Geschichte, Volkskunde/ empirische Kulturwissenschaft/ europäische Ethnologie oder Technikgeschichte
- Kenntnisse der Landesgeschichte Baden-Württembergs
- erste Museums- und/oder Ausstellungserfahrung
- gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Freude an selbständigem Arbeiten und der Organisation von Veranstaltungen
- Kreativität und gutes Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Engagement sowie Einsatzbereitschaft auch am Abend und an Wochenenden

Wir bieten:
- Mitarbeit an laufenden Ausstellungsprojekten und Publikationen
- Einführung in die Museumsbereiche Sammlung und EDV-gestützte Inventarisierung (AUGIAS), Museumspädagogik sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahmemöglichkeit an Fortbildungsveranstaltungen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Einrichtungen mit den Schwerpunkten: Stadtgeschichte von der Römerzeit bis zur Gegenwart, Technikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Science Center für Kinder

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Andrea Bergler, Stadtmuseum Schorndorf, Tel. 07181/602-180, und Frau Hanna Oesterle, Fachbereich Personal, Tel. 07181/602-134, zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.02.2015 an die unten genannte Anschrift oder nutzen Sie unser Angebot zur komfortablen und sicheren Online-Bewerbung auf www.schorndorf.de. Da keine Rücksendung erfolgt, senden Sie uns bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen oder Ähnlichem. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Stadtverwaltung Schorndorf
Fachbereich Personal
Hanna Oesterle
Postfach 1560
Hanna.Oesterle@Schorndorf.de
73605 Schorndorf
http://www.schorndorf.de