1 Postdoktorand/in "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" (Univ. Tübingen)

1 Postdoktorand/in "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" (Univ. Tübingen)

Arbeitgeber
Universität Tübingen
Ort
Tübingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2016 - 31.03.2020
Bewerbungsschluss
04.12.2015
Von
Universität Tübingen, GrK 1662

Ausschreibung
Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)
Transfers und Transformationen – Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne

Das Graduiertenkolleg schreibt zum 01.04.2016 aus:
1 Stelle für Postdoktoranden/innen (TV-L E 13 – 100%)
befristet auf max. 4 Jahre

Bewerber/innen für die Post-Doc-Stelle verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom, Staatsexamen, M.A. oder äquivalent) samt Promotion in Theologie (Kirchengeschichte, Liturgiewissenschaft), Geschichtswissenschaft (Mediävistik, Frühe Neuzeit), Kunstgeschichte, Germanistik, Skandinavistik, Mittelalter-Archäologie, Judaistik, Islamwissenschaft oder verwandten Fächern.
Erwünscht sind interdisziplinär ausgerichtete Arbeiten, die das Konzept des Graduiertenkollegs aufnehmen und integrierend weiterführen.
Das Forschungsprogramm, das Qualifizierungsangebot und die Modalitäten der Bewerbung entnehmen Sie bitte der Homepage des Graduiertenkollegs: http://www.religioeses-wissen.uni-tuebingen.de.

Ihre Bewerbung auf eine Stelle des Kollegs soll enthalten:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationsverzeichnis
- ein Exposé über ein thematisch und methodisch auf das Kolleg zugeschnittenes Arbeitsvorhaben, das die Befähigung zu eigenständiger konzeptioneller Kreativität und Materialrecherche erkennen lässt
- die Benennung zweier Hochschullehrer/innen, die über die wissenschaftliche Qualifikation, die persönliche Eignung und die Qualität der Bewerbung und des Projekts Auskunft geben können.
Alle diese Unterlagen erbitten wir als eine pdf-Datei mit dem Titel: Name-Vorname-GrK 1662-Bewerbung.

Bitte reichen Sie für die Bewerbung zusätzlich per Post ein:
- Kopien von Hochschulzeugnissen
- ein Exemplar der Dissertation auf CD-ROM oder Verlagspublikation

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Bewerbungsschluss ist der 04.12.2015. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-mail an an das Sekretariat: Frau Christine Ruppert, ukg-info@uni-tuebingen.de

Ihre postalischen Unterlagen senden Sie bitte ebenfalls an das Sekretariat: Frau Christine Ruppert, Liebermeisterstr. 12, 72076 Tübingen, Tel. 07071/29-77017