Wiss. Volontär/in (Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen)

Wiss. Volontär/in (Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen)

Arbeitgeber
Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2016 - 28.02.2018
Bewerbungsschluss
01.02.2016
Url (PDF/Website)
Von
Steffen Thielisch

In der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist zum nächst möglichen Termin die Stelle

einer/s wissenschaftlichen Volontärin / wissenschaftlichen Volontärs

zu besetzen.

Die Aufgabenstellung umfasst u. a. folgende Ausbildungs- und Tätigkeitsbereiche:

- Wissenschaftliche Recherche,
- Zeitzeugenarbeit,
- Veranstaltungsplanung und -vorbereitung,
- Archivarbeiten,
- Projektarbeit,
- Öffentlichkeitsarbeit,
- politische Bildung.

Wir erwarten folgendes Anforderungsprofil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Neueren und Neuesten Geschichte oder Kultur- bzw. Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt DDR-Geschichte oder Erinnerungskultur.
- Erfahrungen im Bereich von Gedenkstätten oder vergleichbaren historisch-politischen Bildungseinrichtungen sowie mit wissenschaftlicher Recherche.
- Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit.

Die Dauer des Volontariats beträgt zwei Jahre, wobei die ersten 4 Monate als Probezeit gelten. Es wird ein Unterhaltszuschuss in Höhe von 50% des Anfangsentgeltes in Anlehnung an die Entgeltgruppe 13 TV-L gewährt.

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, ggf. Nachweisen über eine wissenschaftliche Tätigkeit sowie einem frankierten Rückumschlag, richten Sie bitte schriftlich bis zum 01. Februar 2016 (eingehend) an unten genannte Anschrift oder per E-Mail im PDF-Format an s.thielisch@stiftung-hsh.de.

Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Herrn Steffen Thielisch
Genslerstraße 66
13055 Berlin

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache