Volontariat für das Coburger Puppenmuseum und die Städtischen Sammlungen in Coburg

Volontariat für das Coburger Puppenmuseum und die Städtischen Sammlungen in Coburg

Arbeitgeber
Stadt Coburg
Ort
Coburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2016 - 31.08.2018
Bewerbungsschluss
31.05.2016
Url (PDF/Website)
Von
Stadt Coburg

Die Stadt Coburg (ca. 41.150 Einwohner), Oberzentrum im Nordwesten von Oberfranken mit einer über 950jährigen belebten Geschichte, stellt zum 01.09.2016 befristet auf zwei Jahre in Vollzeit (39 Stunden) eine/einen

Volontärin/Volontär

für das Coburger Puppenmuseum und die Städtischen Sammlungen Coburg ein.

Das Coburger Puppenmuseum zählt zu den bedeutendsten Museen seiner Art in Deutschland. Auf einer Ausstellungsfläche von 700qm dokumentiert es die Vielfalt der regionalen Puppenindustrie, welche einst eine führende Position auf dem Weltmarkt innehatte. Neben herausragenden Sammlerstücken beherbergt das Museum zahlreiche Exponate, die die Alltags- und Kulturgeschichte des Bürgertums, vor allem im Bereich Kindheit und Familie erzählen.
Vielseitige Begleitprogramme vermitteln die Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen aller Altersklassen.

Die Städtischen Sammlungen Coburg beherbergen Sachzeugnisse der Stadtgeschichte vom
16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Neben Objekten zur handwerklichen und bürgerlichen Kultur der einstigen Residenzstadt nehmen das Schaffen Coburger Künstler, die Theatermalerei sowie die Coburg-Ansichten einen breiten Raum ein. Der Bestand wird derzeit inventarisiert, um in Zukunft wieder für Ausstellungen zur Verfügung zu stehen.

Das Aufgabengebiet umfasst
- organisatorische und kuratorische Mitarbeit an den Sonderausstellungen
- Konzeption und Durchführung von museumspädagogischen Aktionen, Besucherführungen und Veranstaltungen
- Mitarbeit in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Inventarisierung und Bearbeitung der Städtischen Sammlungen

Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium der Volkskunde/ Europäischen Ethnologie, Kulturwissenschaft, Geschichte oder Museologie
- großes Interesse an den Themen Alltagskultur, Kindheitsgeschichte und Spielzeug
- erste Erfahrungen in der Museumsarbeit oder Kulturvermittlung
- Kenntnis einer Inventarisierungssoftware (MuseumPlus von Vorteil)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Freude an der mündlichen und schriftlichen Vermittlung von kulturgeschichtlichen Themen
- die Bereitschaft zur Arbeit z. T. auch an Wochenenden
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation
- Teamgeist, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.

Ihre Bewerbung
senden Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.05.2016 an die Stadt Coburg, Personal- und Organisationsamt, Markt 1, 96450 Coburg.

Für weitere Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Frau Christine Spiller, Tel. 09561 89-1481,
E-Mail: puppenmuseum@coburg.de.