1 Wiss. Referent/in (Forschungsbibliothek Gotha)

1 Wiss. Referent/in (Forschungsbibliothek Gotha)

Arbeitgeber
Universität Erfurt
Ort
Gotha
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2016 -
Bewerbungsschluss
07.10.2016
Url (PDF/Website)
Von
Universität Erfurt

An der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Forschungsbibliothek Gotha folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:

Wissenschaftlicher Referent / Wissenschaftliche Referentin
Entgeltgruppe 13 TV-L (100 %)

Die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha bewahrt in der Forschungsbibliothek Gotha eine bedeutende Sammlung an orientalischen Handschriften, die zu den großen ihrer Art in der Bundesrepublik gehört, und eine bedeutende Sammlung von Briefen deutscher Auswanderer nach Amerika.

Aufgabengebiet
- Zuständiger Referent / zuständige Referentin für die Orientalia (Erschließung der Handschriften in der Datenbank und Metadatenerstellung zu den Digitalisaten, Betreuung der Benutzer/innen, Bestandsaufbau)
- Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung drittmittelgeförderter Projekte und Digital-Humanities-Projekte
- Betreuung der Auswandererbriefsammlung (Erschließung, Benutzung, Bestandsaufbau)
- Mitarbeit am Programm der Forschungsbibliothek mit den Schwerpunkten Orientalia und Auswandererbriefsammlung (z. B. Ausstellungen, Tagungen, Führungen, Publikationen)

Anforderungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf MA-Niveau im Bereich
Arabistik und Islamwissenschaft sowie eine abgeschlossene Promotion
- Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare bibliothekarische
Kenntnisse und Erfahrungen
- hervorragende Kenntnisse der arabischen Sprache und möglichst einer weiteren Sprache (etwa Persisch oder Türkisch)
- sehr gute Kenntnisse in mindestens einer anderen Fremdsprache (Englisch, Französisch)
- ausgeprägte IT-Kompetenz und Kenntnisse im Bereich der Digital Humanities
- hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit
- gewissenhafter Arbeitsstil

Anmerkungen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Kathrin Paasch gern zur Verfügung (Tel. 0361/737 5531).

Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung von Männern und Frauen verpflichtet. Dementsprechend
streben wir an, den Anteil der in der Forschungsbibliothek Gotha beschäftigten Männer zu erhöhen und fordern qualifizierte Männer nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Bewerbungsfrist
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.10.2016 an

Universität Erfurt - Forschungsbibliothek Gotha, Schloss Friedenstein Gotha - 99867 Gotha

Hinweis
Aus Kostengründen bitten wir um Übersendung der Unterlagen in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.