Archivbeauftragte/Archivbeauftragten für das Forschungsprojekt "Geschichte der MPG (GMPG)" (Berlin)

Archivbeauftragte/Archivbeauftragten für das Forschungsprojekt "Geschichte der MPG (GMPG)" (Berlin)

Arbeitgeber
Max-Planck-Gesellschaft
Ort
Berlin-Dahlem
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2016 - 30.11.2018
Bewerbungsschluss
06.11.2016
Url (PDF/Website)
Von
Archiv Berlin-Dahlem

Die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. sucht für ihr Archiv in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Archivbeauftragte/Archivbeauftragten für das Forschungsprojekt Geschichte der MPG (GMPG)
(Kennziffer 86/16)

Das Archiv der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem ist ein wissenschaftshistorisch orientiertes Spezialarchiv für die Überlieferung der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft. Es sichert und verwahrt Verwaltungsunterlagen der Gesellschaft und ihrer Institute und Forschungseinrichtungen sowie die Nachlässe ihrer Wissenschaftlichen Mitglieder (darunter 18 Nobelpreisträger).

Ihre Aufgaben
Als Archivbeauftragter sind sie von Seiten des Archivs erster Ansprechpartner für das laufende Forschungsprojekt „Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft“ (http://gmpg.mpiwg-berlin.mpg.de/de/) überwiegend in organisatorischen Fragen, die unmittelbar das Zentralarchiv der Max-Planck-Gesellschaft (Berlin) betreffen. Dies umfasst die Führung und Bündelung der gesamten Korrespondenz, Bearbeitung einfacher und gezielte Weiterleitung komplexerer Anfragen. Die Durchführung von regelmäßigen Besprechungen mit der Archivleitung hinsichtlich des generellen Vorgehens und von archivfachlichen Aufgaben, die für das Forschungsprojekt notwendig sind (z. B. Erschließungen prioritärer Bestände) ist ebenfalls Bestandteil der Stelle. Des Weiteren sind logistische Vorgänge (z. B. Zuarbeit zu Digitalisierungsvorgängen für das Forschungsprojekt) zu nennen.

Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Neueren und Neuesten Geschichte oder einer verwandten Disziplin
- grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit Archivierungsprozessen und den entsprechenden rechtlichen Aspekten(z. B. Schutzfristen, Datenschutz, Urheberrecht)
- Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- sehr gutes Organisationsvermögen
- ein hohes Maß an Belastbarkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit selbstständig und zielorientiert zu arbeiten
- ausgeprägtes diplomatisches Geschick, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Initiative und fachlichen Weiterbildung

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren und je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), bei unmittelbarem Übergang aus einem Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 BBesG sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in Berlin-Dahlem und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 86/16) unter: http://www.mpg.de/karriere/gv

Bewerbungsfrist: 6. November 2016

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Zentrale Dienste
http://www.mpg.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache