Mehrere Mitarb. "Komplementäre Streitbeilegung mit kultureller Konnotation in Deutschland" (MPI Ethnolog. Forschung Halle an der Saale)

Mehrere Mitarb. "Komplementäre Streitbeilegung mit kultureller Konnotation in Deutschland" (MPI Ethnolog. Forschung Halle an der Saale)

Arbeitgeber
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Abteilung Recht & Ethnologie
Ort
Halle an der Saale
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2017 - 01.04.2020
Bewerbungsschluss
15.02.2017
Von
Hatem Elliesie

Die Max-Planck-Institute für ethnologische Forschung (Halle/Saale) und für ausländisches und internationales Strafrecht (Freiburg i.Br.) beabsichtigen in diesem Jahr mit einem Forschungsprojekt zu beginnen, dass dem Phänomen der sog. Paralleljustiz nachgeht. Dieser Begriff wird dem Vorhaben bewusst nicht zu Grunde gelegt, wie man es dem Ausschreibungstext entnehmen kann.

Hierfür werden geeignete Doktoranden und PostDoc-Wissenschaftler gesucht. Die Stellen sind auf drei Jahre befristete Stellen. Diese können verlängert werden. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden einschlägige Sprachkenntnisse (wie beispielsweise Arabisch, Chinesisch, Kurdisch, Türkisch, Persisch, Romani/Romanes, Vietnamesisch etc….) vorausgesetzt, die es erlauben, mit möglichen Zielgruppen zu kommunizieren. Erfahrung mit Methoden der empirischen Sozialforschung / Ethnografie sind unerlässlich.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Thema
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache