Grabungstechniker (m/w) (Aurich)

Grabungstechniker (m/w) (Aurich)

Arbeitgeber
Ostfriesische Landschaft
Ort
Aurich
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2017 -
Bewerbungsschluss
01.07.2017
Url (PDF/Website)
Von
Dr. König / Dr. Kegler

Die Ostfriesische Landschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum 01.09.2017 für die Abteilungen Archäologischer Dienst und Forschungsinstitut einen

Grabungstechniker (m/w)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Dienstort ist Aurich.

Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die Organisation, technische Leitung und Durchführung von archäologischen Maßnahmen in Form von Prospektionen, Vermessungsarbeiten und Ausgrabungen sowie die Aufarbeitung der Grabungsdokumentation und der Grabungsfunde bis zur Archiv- oder Publikationsreife im Innendienst.

Voraussetzung für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur geprüften Grabungstechniker/in (RGK-Modell), ein abgeschlossenes Studium der Grabungstechnik (FH) oder gleichwertige Erfahrungen im Ausgrabungsbereich. Erwartet werden vertiefte Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Grabungstechnik und -dokumentation mit modernen Vermessungs- und Dokumentationsmethoden; Sicherheit im Umgang mit CAD, EDV- und GIS-Systemen. Von Vorteil sind Grundkenntnisse der Vor- und Frühgeschichte Mitteleuropas, insbesondere Nordwestdeutschlands und der angrenzenden Niederlande sowie der naturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Gesucht wird eine flexible, kreative Persönlichkeit mit Koordinierungserfahrung und der Befähigung zur Anleitung von Grabungsteams. Selbstständiges Arbeiten und ein sicheres, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten, dazu die Bereitschaft zu ständiger Fort- und Weiterbildung sind erforderlich.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.07. 2017 an den Direktor der Ostfriesischen Landschaft, Dr. Rolf Bärenfänger, Georgswall 1-5, 26603 Aurich. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Sonja König (04941/179929) oder Herr Dr. Jan F. Kegler (04941/179934) zur Verfügung.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger