Referentin/Referenten für Freiwilligenarbeit

Referentin/Referenten für Freiwilligenarbeit

Arbeitgeber
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2018 -
Bewerbungsschluss
15.11.2017
Url (PDF/Website)
Von
Claudia Stüwe


Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. (ASF) organisiert Freiwilligendienste und Begegnungsprogramme in Europa, Israel und in den USA. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus ist seit 1958 Motiv und Verpflichtung für ASF. Freiwillige begegnen unterstützend Überlebenden der NS-Verfolgung, Menschen mit Behinderungen sowie sozial Benachteiligten und engagieren sich in Gedenkstätten und Organisationen gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus.

Wir suchen zum 1.3.2018 eine/n

Referentin/Referenten für Freiwilligenarbeit
Israel / GB / Freiwilligenseminare (31 Std / Woche)

Aufgaben:

• Leitung der Länderarbeit von ASF in Israel und Großbritannien: Personalführung der Auslandskolleginnen; konzeptionelle Beratung bei der Entwicklung der Freiwilligen- und Begegnungsprogramme, Fundraising und Controlling der Länderbudgets; Personalführung von studentischen Mitarbeiterinnen in Berlin
• Beratende und koordinierende Begleitung der Arbeit des Bildungs- und Begegnungshauses Beit Ben-Yehuda in Jerusalem
• Vorbereitung und Leitung eines 9-tägigen Ausreiseseminars für ca. 130 Freiwillige
• Antragstellung und Nachweislegung öffentlicher und kirchlicher Mittel

Voraussetzungen:

• Einschlägiges Studium und mehrjährige Berufserfahrung
• Fundierte Erfahrungen in der Personalführung und Büro-Organisation
• Vertiefte Kenntnisse der Geschichten und Gesellschaften Israels und Großbritanniens
• Vertiefte Kenntnisse der Debatten zum israelisch-palästinensischen Konflikt
• Vertiefte Kenntnisse des christlich-jüdischen Dialogs
• Vertiefte Kenntnisse der Arbeit gegen Antisemitismus
• Fundierte Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Bildungsprogrammen und Seminaren
• Kenntnisse der historisch-politischen Bildungsarbeit, insbesondere zur Wirkungsge-schichte des Nationalsozialismus
• Kenntnisse internationaler Begegnungs- und Freiwilligenprogramme
• Begeisterung für die Themen und Programme von ASF
• Hohe Belastbarkeit und Selbständigkeit, gutes Zeitmanagement
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit längeren Reisetätigkeiten
• Freude an der Mitarbeit und dem Austausch in einem erfahrenen internationalen Team
• Sehr gute Englisch-Kenntnisse, Hebräisch-Kenntnisse

Dienstsitz ist Berlin. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD-Entgeltgruppe 11.
Die Stelle ist unbefristet und wird sich voraussichtlich 2019 erweitern.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) in einer PDF-Datei bis zum 15.11.2017 an stuewe@asf-ev.de. Wir öffnen keine anderen Formate oder Anhänge.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 6.12.2017 in Berlin statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache