Wiss. Volontariat (Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel)

Wiss. Volontariat (Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel)

Arbeitgeber
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2018 - 30.04.2020
Bewerbungsschluss
31.01.2018
Url (PDF/Website)
Von
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

In der Gedenkstätte Wolfenbüttel ist zum 01. Mai 2018 ein

wissenschaftliches Volontariat
(Kennziffer: SnG 2018-1)

für die Dauer von zwei Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 h zu besetzen.

Die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel thematisiert „Justiz und Strafvollzug im Nationalsozialismus“ an dem historischen Ort des Strafgefängnisses, an dem 1937 eine Hinrichtungsstätte eingerichtet wurde. Die Gedenkstätte befindet sich bis 2018 in einem grundlegenden Neugestaltungsprozess, zu dem auch die Errichtung eines neuen Dokumentationszentrums mit einer Dauerausstellung gehört.

Das Volontariatsverhältnis ist ein sogenanntes „anderes“ Vertragsverhältnis nach § 26 Berufsbildungsgesetz und wird in Höhe von 50% des Entgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 des TV-L vergütet. Dienstort ist die Gedenkstätte Wolfenbüttel.

Aufgaben:
- Unterstützung der Gedenkstättenleiterin im täglichen Dienstbetrieb
- Erwerb und aktive Anwendung von Kenntnissen der Bildungsarbeit, die Mitarbeit bei der Erarbeitung methodisch-didaktischer Begleitmaterialien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u. a. Pflege der Website, Erstellung von Informationsmaterialien, Mitarbeit und Organisation von Veranstaltungen
- Recherche von Anfragen und Sachthemen sowie die Erschließung von Quellenbeständen und Unterstützung des Arbeitsbereiches Dokumentation
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der neuen Dauerausstellung
- Betreuung von Besuchergruppen

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium (mind. M.A. oder Master bzw. vergleichbar) der Neueren Geschichte oder einer vergleichbaren Disziplin mit zeithistorischem Schwerpunkt und Kenntnissen der Geschichte des Nationalsozialismus, möglichst zu Justiz im Nationalsozialismus, oder zu erinnerungspolitischen Themen. Erfahrungen in der Gedenkstättenarbeit, im Ausstellungswesen, in der Archivarbeit, der Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeiten oder redaktionelle Erfahrungen sind erwünscht. Gute Kenntnisse der englischen und möglichst einer weiteren west- oder osteuropäischen Sprache sowie tätigkeitsrelevante EDV-Kompetenzen werden erwartet.

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Martina Staats, Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Ziegenmarkt 10, 38300 Wolfenbüttel, martina.staats@stiftung-ng.de; Tel.: 05331-807-340.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Januar 2018 (Poststempel oder elektronischer Eingang) unter Angabe der Kennziffer an: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, z. Hd. Frau Susanne Heincke, Im Güldenen Winkel 8, 29223 Celle oder per E-Mail an: personal@stiftung-ng.de.