Landesgeschäftsführer_in (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Bremen)

Landesgeschäftsführer_in (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Bremen)

Arbeitgeber
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Bremen
Ort
Bremen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.02.2019 -
Bewerbungsschluss
23.11.2018
Von
Nolle

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen.

Er ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII (KJHG) sowie anerkannter Träger der politischen Erwachsenenbildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Der Volksbund ist weltweit unter den Institutionen, die sich dem Erhalt von Kriegsgräberstätten widmen, die einzige mit eigener schulischer und außerschulischer Jugendarbeit sowie eigenen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten im In- und Ausland.

In der Nachfolge der in Altersteilzeit ausscheidenden Stelleninhaberin sucht der Landesverband Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zum 1. Februar 2019 in Vollzeit eine/n

Landesgeschäftsführer/in

Ihre Aufgaben:

- Leitung der Landesgeschäftsstelle, Führung des hauptamtlichen Personals
- Unterstützung der Gremien des Landesverbandes
- Bearbeitung des Finanzwesens im Landesverband
- Pflege und Ausbau der Kontakte in der Zusammenarbeit mit Landesbehörden, kommunalen Körperschaften, Kirchen, Bundeswehr und Reservistenverband sowie sonstigen Verbänden und Institutionen
- Selbständige PR-Arbeit mittels klassischer und neuer Medien
- Einwerben von Zuwendungen und Sponsorengeldern
- Aufbau eines Fördermittelmanagements
- Betreuung und Fürsorge der Mitglieder und Förderer/innen des Landesverbandes
- Erweiterung der öffentlichen Wahrnehmung
- Organisation von Sammlungen, Gedenkveranstaltungen, Projekten und besonderen Vorhaben
- Unterstützung der Behörden in den Aufgaben für die Kriegsgräberfürsorge im Inland nach dem Gräbergesetz

Ihr Profil:

- Hochschul- bzw. Fachhochschul- oder vergleichbarer Bildungsabschluss in den Feldern Geschichts- oder Politikwissenschaften
- Nachgewiesene Führungskompetenz in Haupt- und Ehrenamt
- Interkulturelle Kommunikations- und Handlungskompetenz
- Gewandtheit in Wort und Schrift, soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter/innen und Vorgesetzten, Geschick im öffentlichen Vortrag
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Bremischen Netzwerke in der Gedenk- und Erinnerungskultur sowie der Bildungsarbeit
- Kenntnisse des Finanz- und Buchungswesens
- Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch in Wort und Schrift
- Beherrschen der gängigen EDV-Software
- Führerschein entsprechend Klasse B und Fahrpraxis
- Reisebereitschaft
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Wir bieten:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe 12)
- Einen zentral in Bremen, Nähe Hauptbahnhof, gelegenen Arbeitsplatz

Grundvoraussetzung für die Bewerbung ist die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und der friedensfördernden Idee des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie sie gerne bis zum 23.11.2018, bevorzugt per E-Mail (Datei in pdf-Format) an:

bewerbung-bremen@volksbund.de

Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landesverband Bremen
Rembertistraße 28
28203 Bremen
Tel.: 0421 324005