0,5 Leitung "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (Schwules Museum, SMU)

0,5 Leitung "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (Schwules Museum, SMU)

Arbeitgeber
Verein der Freundinnen und Freunde des Schwulen Museums in berlin e. V.
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2019 - 28.02.2021
Bewerbungsschluss
01.01.2019
Url (PDF/Website)
Von
Tom Nehiba

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.03.2019) eine/n Teilzeitmitarbeiter/in (20 Stunden/Woche) für die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Das SMU wurde 1985 gegründet und ist heute mit viel beachteten Ausstellungen, bedeutenden Archivbeständen und zahlreichen Forschungsbeiträgen weltweit eine der größten und wichtigsten Institutionen für die Archivierung, Erforschung und Vermittlung der Geschichte und Kultur der LGBT/IQ+ Communitys.

Ziel unserer Tätigkeit ist es, einerseits einen Ort der Selbstverständigung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter und queere Menschen zu gestalten und andererseits in der breiten Öffentlichkeit für die Anerkennung von Lebensentwürfen und Identitäten jenseits der hegemonialen Geschlechterordnung zu werben. Das SMU sieht sich einer intersektional ausgerichteten Museumspraxis verpflichtet und ist bestrebt, in Programm, Sammlungsstrategie und internen Strukturen diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Prozesse voranzutreiben.

Ihre Aufgabenbereiche:

Pressearbeit
- Koordination sämtlicher Pressearbeiten/-anfragen;
- Kontaktpflege mit LGBT/IQ+ Medien/Journlist/innen/Redakteur/innen
- Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen;
- Bearbeitung von Interviewanfragen;
- Verwaltung und Betreuung von Pressefotos;
- Kontinuierliche Koordination des Erstellens von Event-Seiten für Veranstaltungen, des Pressespiegels, der Pressemappen und Pressemitteilungen.

Öffentlichkeitsarbeit
- Kontinuierlicher Ausbau und Pflege der Adressdatenbank;
- Redaktionelle Betreuung der Homepage;
- Erstellen des monatlich herausgegebenen Newsletters (Dt/Engl);
- Einpflegen von Museumsdaten in die weltweiten Informationsportale;
- Koordination und Prüfung der Pflege von Social-Media-Aktivitäten.

Projektbetreuung und PR/Werbung
- Betreuung von Ausstellungen/Projekten mit gezielten Kampagnen;
- Entwicklung von PR-Anlässen/Aktionen;
- Entwicklung und Erstellen von Werbematerialien (Flyer, Poster, etc.);
- Betreuung und Entwicklung von Filmprojekten (Werbefilme/Clips);
- Betreuung von Audioangeboten (Podcasts etc.).

Repräsentation; Fachliche und strategische Beratung des Vorstands
in allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung des SMU nach außen bei diversen Anlässen, z.B. Veranstaltungen;
- Konzeption von Pressestrategien für die jeweiligen Ausstellungen/Events sowie für den gesamten Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;

Anleitung und Betreuung von Mitarbeitern
- Kooperative Führung des Social Media Beauftragten;
- Betreuung von Praktikant/innen und Jahresfreiwilligen im Pressebereich.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium Journalismus, Medienwissenschaften oder dem Tätigkeitsspektrum entsprechendes Studium plus einschlägige Berufserfahrung und entsprechende Zusatzqualifikation in den genannten Bereichen.

- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Journalistische Stilsicherheit; umfassende Kenntnisse der Presselandschaft sowie der aktuellsten Entwicklungen in Social Media; solide Grundkenntnisse im Marketing.

- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Beherrschung der aktuellen dt. Sprache und Rechtschreibung und Kommunikationsstärke.

- Erfahrung in leitender Position und der Organisation eines eigenen Arbeitsbereichs.

- Umfassende Kenntnisse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Gesprächsthemen innerhalb der LGBT/IQ+ Communitys, auch international, sind unverzichtbar. Dabei ist eine breite Vernetzung in der LGBT/IQ+-Community und der Berliner Kulturszene wünschenswert.

- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und sichere Anwendungskenntnisse in Wordpress und InDesign sind Voraussetzung. Zusätzliche Kenntnisse in Photoshop, Trello, Hootsuite, Mailchimp, Slack sind von Vorteil.
Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit, die über eine hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen in die spezifischen Erfordernisse eines Museumsbetriebes verfügt, der hauptsächlich durch den bemerkenswerten Einsatz ehrenamtlicher Arbeit ermöglicht wird.

Dabei sind uns Begeisterungsfähigkeit für die Themen der LGBT/IQ+-Community, ein hohes Maß an Verantwortlichkeit und Gestaltungsfreude sowie Teamfähigkeit besonders wichtig.

Wir bieten ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit leitender Funktion in einer innovativen Non-Profit-Organisation mit internationaler Ausstrahlung.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L 11. Die Arbeitszeit kann in Gleitzeit nach Absprache erbracht werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Bewerbungen von Personen mit eigener Migrationserfahrung oder familiärer Migrationsgeschichte sowie BPoC sind ausdrücklich erwünscht.

Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch als Einzeldokument mit nicht mehr als 5 MB und möglichst bezeichnet als Ihr "Nachname_Vorname.PDF“ bis zum 01.01.2019 an personal@schwulesmuseum.de

Nachfragen richten Sie bitte an:

Tom Nehiba
Assistenz der Geschäftsführung/Personalmanagement

Tel.: +49 30 - 61 20 22 65 (Mo-Do 12-18 Uhr)
E-Mail: personal@schwulesmuseum.de

https://www.schwulesmuseum.de/ueber-uns/

Berlin, 28.11.2018