Wiss. Mitarb. (Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH)

Wiss. Mitarb. (Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH)

Arbeitgeber
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Ort
Friedrichshafen
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
22.04.2019
Von
Jürgen Bleibler

Das Zeppelin Museum ist ein Zwei-Sparten-Haus mit den Schwerpunkten Technik und Kunst. Es verfügt über die weltweit größte und bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt und eine renommierte Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Schwerpunkte der Museumsarbeit liegen auf der konzeptionellen Weiterentwicklung, Erforschung und Vermittlung der Sammlung und der Realisierung von Themenausstellungen, die Technik und Kunst konzeptionell verbinden. Neben historischen Themen sind Innovationen in Technik, Gesellschaft und Digitalisierung unsere Schwerpunktthemen.

Im Rahmen der Neubesetzung einer Stelle suchen wir Verstärkung für unser Team.

Das Zeppelin Museum Friedrichshafen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ein wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d (100%)
für die Zeppelin Abteilung

Das Aufgabengebiet umfasst:
- Wissenschaftliche Erforschung der Luftschifffahrtsgeschichte als Wiege der Luft- und Raumfahrt unserer Zeit
- Mitarbeit an der Entwicklung zukünftiger Themenstellungen
- Wissenschaftliche Betreuung und Ausbau der Sammlung
- Kontinuierliche Inventarisierung der Neuzugänge und Erstellen von Datensätzen in der Objektdatenbank RIA (Objektfotos, Dokumentation aller Informationen zum Objekt und seines Erhaltungszustands)
- Mitarbeit an der Umsetzung der digitalen Strategie für den Sammlungsbereich Zeppelin
- Führen der Listen zur Dokumentation und Meldung der Neuzugänge der Zeppelinsammlung an die Stadt Friedrichshafen
- Konservatorische Betreuung der Zeppelinsammlung in Absprache mit unserer Restauratorin.
- Organisation und Abwicklung des Leihverkehrs
- Inhaltlich-konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit an den Wechselausstellungen einschließlich Zeitplanung und Budgetverwaltung, Einholung von Angeboten, Beauftragungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter der Abteilung Zeppelin, den MitarbeiterInnen des Archivs der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und allen anderen Abteilungen des Zeppelin Museums

Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Geschichte, idealerweise mit einem Schwerpunkt Technikgeschichte, oder der Museologie
- Sehr gute Kenntnisse der Technik-, Verkehrs- und Luftfahrtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Begeisterung für unsere Themen und Identifikation mit dem Profil unseres Hauses
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit technik- und kulturhistorischen Objekten und der datenbankbasierten Erschließung von Sammlungsgut
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Objektfotografie
- Kenntnisse und Erfahrungen im Ausstellungswesen
- Die Fähigkeit zu sehr sorgfältiger, strukturierter und verantwortungsbewusster Arbeit, verbunden mit hoher Flexibilität und Belastbarkeit
- Sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit Microsoft Office, Social Media und allgemein digitalen Medien

Wir bieten:
- Eine Vergütung angelehnt an TVöD 10
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem einzigartigen Museum
- Die Mitarbeit in einem jungen, engagierten, professionellen Team
Aus Umweltschutzgründen bitten wir Sie, uns die Bewerbungsunterlagen in digitaler Form zukommen zu lassen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 22. April 2019 an: job(at)zeppelin-museum.de (maximal 10 MB)

Für Fragen steht Ihnen Jürgen Bleibler, Leiter der Abteilung Zeppelin, sehr gerne zur Verfügung:
bleiber@zeppelin-museum.de oder +49 7541 3801-23