Doktorandenstelle "Geschichte" (Universität Bern)

Doktorandenstelle "Geschichte" (Universität Bern)

Arbeitgeber
Universität Bern
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.08.2019 - 31.07.2023
Bewerbungsschluss
15.06.2019
Von
Hubert Steinke

Am Institut für Medizingeschichte der Universität Bern ist zum 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine Doktorandenstelle für die Dauer von vier Jahren im SNF-Projekt «Governing by Values: Zur Geschichte der Medizin- und Bioethik in der Schweiz» zu besetzen.

Aufgaben
Sie erarbeiten Ihre Dissertation (Promotion an der Phil.-Hist. Fakultät) im vom Forschungsprojekt vorgegebenen thematischen Rahmen (Teilprojekt zur Forschung am Menschen), entwickeln dabei aber eigene Zugänge und Schwerpunkte im Austausch mit den Projektleitern. Sie arbeiten mit bei der inhaltlichen und organisatorischen Planung von Veranstaltungen (Workshops) und nehmen an nationalen und internationalen Tagungen teil.

Anforderungen
- abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium (bevorzugt Geschichte)
- gute Französischkenntnisse (rund 1/3 der Quellen sind in frz. Sprache)

Wir bieten
- 100%-Doktorandengehalt des Schweizerischen Nationalfonds (CHF 47'040 – 50'040)
- anregende und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt mit 1 Postdoc und 2 DoktorandInnen
- Möglichkeit des Unterrichts am Historischen Institut

Bewerbung/Kontakt
Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Textprobe, z.B. Masterarbeit) sind bis zum 15. Juni 2019 elektronisch an die Projektleiter Prof. Hubert Steinke (hubert.steinke@img.unibe.ch) und Dr. Magaly Tornay (magaly.tornay@access.uzh.ch) zu senden. Sie stehen auch bei Nachfragen zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf
http://www.img.unibe.ch/forschung/medizin__und_bioethik_in_der_schweiz/index_ger.html