0,65 Wiss. Mitarb. SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Univ. Tübingen)

0,65 Wiss. Mitarb. SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Univ. Tübingen)

Arbeitgeber
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ort
Tübingen
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
30.06.2019
Url (PDF/Website)
Von
stefan.priwitzer-greiner@uni-tuebingen.de

An der Eberhard Karls Universität Tübingen, Sonderforschungsbereich 923 « Bedrohte Ordnungen », Teilprojekt F01 « Transformation durch Bedrohung. Bedrohte Ordnungen und die Entwicklung der spätrömische(n) Monarchie(n) » ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(m/w/d; E 13 TV-L, 65 %)

zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 30.06.2023 befristet.

Zu den Aufgaben gehören die Anfertigung einer Teiluntersuchung zur westgotischen Monarchie (6./7. Jh.) und ihren Interdependenzen mit Ostrom/Byzanz als Dissertationsschrift sowie Teilnahme und Mitarbeit an den zentralen Veranstaltungen des Sonderforschungsbereichs (Kolloquien, Workshops, Arbeitskreise).

Vorausgesetzt werden ein überdurchschnittliches Studium der Alten Geschichte, sehr gute lateinische und altgriechische Sprachkenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse der spätantiken bzw. frühmittelalterlichen Geschichte.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriften- und evtl. Lehrverzeichnis) sind bis zum 30.06.2019 per E-Mail in einem PDF-Dokument zu richten an:

Prof. Dr. Mischa Meier
Universität Tübingen
Seminar für Alte Geschichte
Wilhelmstr. 36
72074 Tübingen
mischa.meier@uni-tuebingen.de

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache