Museumsleitung "Jüdisches Museum Westfalen" (Dorsten)

Museumsleitung "Jüdisches Museum Westfalen" (Dorsten)

Arbeitgeber
Jüdisches Museum Westfalen
Ort
Dorsten
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2020 -
Bewerbungsschluss
15.11.2019
Url (PDF/Website)
Von
Norbert Reichling

Das Jüdische Museum Westfalen sucht Leiter/in.

Das Jüdische Museum Westfalen (Dorsten), ein Regionalmuseum zur jüdischen Geschichte und Kultur in bürgerschaftlicher Trägerschaft, wird zum 1. Juli 2020 die Stelle einer hauptberuflichen Leitung (w/m/d) besetzen. Die Position wird neu geschaffen, ist unbefristet und verbindet leitende mit operativen Aufgaben.
Aufgabenbereiche
- Realisierung und Ausgestaltung der Museumsziele entsprechend der Vereinssatzung, Entwicklung kurz- und langfristiger Leitlinien in Kooperation mit dem Team und dem Vereinsvorstand
- Beobachtung und Analyse der gesellschaftlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen und „Förderlandschaft“, Entwicklung, Akquise und Management von Projekten
- Planung und Durchführung des Veranstaltungsprogramms
- Mitarbeit in den Arbeitsfeldern Forschung, Sammlung/Dokumentation, Ausstellungen, Pädagogik und Öffentlichkeitsarbeit/ Publikationen sowie Beratung
- Ermitteln des Finanzbedarfs, Planung und Kontrolle des Budgets in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung
- Personalführung
- Eigenständige Außenvertretung in Stadt und Region sowie gegenüber Förderern und Kooperations-Partnern (Bildungseinrichtungen, jüdischen Gemeinden, Wissenschaft, Fachverbänden, Vereinen etc.)
- Vertretung des Museums in fachbezogenen Kontexten (Verbände, Netzwerke, Tagungen, Beiräte)
- Vertretung des Museums gegenüber Zuwendungsgebern, Behörden, Banken und Mitgliedern

Erwünschte Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium in einem für das Museum einschlägigen Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse der jüdischen Geschichte und Gegenwart, Kultur und Religion
- Erfahrungen in der Entwicklung und Realisierung von Ausstellungs-, Vermittlungs- und Forschungsvorhaben
- Erfahrung bei der Einwerbung von Projekt-Fördermitteln, Kostenbewusstsein
- Leitungs- und Führungserfahrungen im genannten Aufgabenspektrum
- Engagement, Sensibilität und Kreativität bei der kooperativen Weiterentwicklung eines besucherorientierten Museumsprofils
- Kommunikationsfähigkeit, Personalführungs-Kompetenz, Kostenbewusstsein
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache; möglichst Kenntnisse des Hebräischen

Unser Angebot
- eine Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 14 TVÖD-L
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team aus haupt-, nebenberuflichen und freiwilligen Mitarbeiter/innen
- ein anspruchsvoller und entwicklungsfähiger Arbeitsplatz
- tragfähige Kooperations-Netzwerke, einschl. eines aktiven Trägervereins
- Potenzial für die Weiterentwicklung eines wichtigen Kultur- und Lernorts

Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen, möglichst in elektronischer Form, an:
Jüdisches Museum Westfalen,
Vorstand des Trägervereins,
Postfach 100 622, 46256 Dorsten,
reichling [at] jmw-dorsten.de

Redaktion
Veröffentlicht am