0,5 Wiss. Bibliothekar/in (KHI Florenz)

0,5 Wiss. Bibliothekar/in (KHI Florenz)

Arbeitgeber
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
Ort
Florenz
Land
Italy
Vom - Bis
01.07.2020 -
Bewerbungsschluss
31.03.2020
Url (PDF/Website)
Von
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut

Das Kunsthistorische Institut in Florenz ist eines von derzeit 86 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands erfolgreichster Organisation für Grundlagenforschung. Die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz sucht zum 01.07.2020 befristet auf zunächst 2 Jahre (mit Verlängerungsoption) eine/n Wissenschaftliche/n Bibliothekar/in (Teilzeit 50 %).

Aufgaben:
Fachliche Unterstützung des wissenschaftlichen Dienstes der Bibliothek im Bereich der Sacherschließung (nach RSWK, in Verbindung mit der Anlage neuer bzw. Korrektur bestehender Normsätze in der GND nach den Regeln der DNB und in der Arbeitsumgebung des Bibliotheksverbunds Bayern) von Literatur in allen Sprachen, der Signaturenvergabe sowie Assistenz bei der Erwerbung im Kontext eines Sonderprogramms zum außerplanmäßigen Bestandsaufbau in ausgewählten Fachgebieten.

Diese Tätigkeiten erfolgen im integrierten Geschäftsgang mit dem Bibliothekssystem Aleph und in Kooperation mit den Bibliotheken des Fachverbundes Kubikat (Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris, Bibliotheca Hertziana in Rom) sowie dem Bibliotheksverbund Bayern.

Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder einer benachbarten Disziplin. Ausbildung als Bibliothekar/in des höheren Dienstes an wissenschaftlichen Bibliotheken oder abgeschlossener Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Italienischkenntnisse sind erwünscht, bei nichtdeutschen Bewerber/innen sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit hoher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie der Fähigkeit, konstruktiv und engagiert im Team zu arbeiten. Ein kommunikativer und freundlicher Umgang sollte selbstverständlich sein. Der Dienstort ist Florenz.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD unter Einschluss aller Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bund) - alternativ gemäß Vergütungsschema der Deutschen Botschaft.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen (gerne auch in elektronischer Form) richten Sie bitte bis zum 31.03.2020 an:

Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Herrn Dr. Jan Simane
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Firenze / ITALIEN
simane@khi.fi.it

WEITERE INFORMATIONEN
Web: http://www.khi.fi.it
Newsletter: http://www.khi.fi.it/newsletter
Facebook: https://www.facebook.com/khiflorenz
Twitter: https://twitter.com/khiflorenz
Video: https://vimeo.com/khiflorenz

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch, Italienisch
Sprache