Mitarb. historisch-politische Bildung (m/w/d) (Niederbronn-les-Bains, Frankreich)

Mitarb. historisch-politische Bildung (m/w/d) (Niederbronn-les-Bains, Frankreich)

Arbeitgeber
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Ort
Niederbronn-les-Bains (67110)
Land
France
Vom - Bis
04.05.2020 - 31.08.2021
Bewerbungsschluss
31.03.2020
Von
Centre International Albert Schweitzer

Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen, sind kommunikationsstark, ein Organisationstalent? Dann sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für die Internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte (IJBS) Albert Schweitzer in Frankreich im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab 04. Mai 2020 bis mindestens 31. August 2021 eine/n

Mitarbeiter/in für die historisch-politische Bildung (m/w/d) in Vollzeit (35 Wochenstunden)

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland, die international agiert im Bereich der Kriegsgräberpflege, der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie der Gedenkkultur.

Die IJBS Albert Schweitzer liegt neben dem Gelände der Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains und ist ganzjährig geöffnet, um Schulklassen und Jugendgruppen sowie Gruppen der Erwachsenenbildung vor allem aus Deutschland und Frankreich zu beherbergen. Schwerpunkte der historisch-politischen Bildungsarbeit sind Tagesprogramme und mehrtägige Aufenthalte, die sich mit der NS-Zeit, dem Zweiten Weltkrieg und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen.

Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote (Führung über die Kriegsgräberstätte, Workshops, Arbeit mit dem Hausarchiv) in der außerschulischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung. Sie sind im Weiteren für die interkulturelle Animation vieler deutsch-französischer Projekte verantwortlich und können eigene Module und pädagogischen Materialien entwickeln zur Erweiterung des bestehenden Bildungsangebots.

Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie Gruppenleiter/innen bei der Organisation ihres Aufenthalts in der IJBS und sind in alle Aufgaben der Verwaltung einer Jugendbegegnungsstätte eingebunden. Auch die zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit und aktive Gruppenakquise, die Zusammenarbeit mit Schulen, außerschulischen Trägern der Jugend- und Erwachsenenbildung und Akteuren der historisch-politischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit in Deutschland und Frankreich sind Bestandteil Ihrer Tätigkeit.

Wir suchen eine belastbare, engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium und fundierten Kenntnissen zur Geschichte des Nationalsozialismus. Erste Berufserfahrungen, interkulturelle und pädagogische Kompetenzen sowie sehr gute Französischkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Bereitschaft zu Dienstreisen und gelegentlicher Arbeit am Abend und an Wochenenden sowie einen Führerschein Klasse B setzen wir voraus.

Die Stelle wird ab 04. Mai 2020 als befristete Beschäftigung für mindestens ein Jahr besetzt. Anschließend wird in der IJBS Albert Schweitzer eine verantwortungsvolle Position ausgeschrieben, die Bewerber/innen eine interessante Perspektive für eine berufliche Weiterentwicklung eröffnet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund (EG 9).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte richten Sie Ihre qualifizierte Bewerbung per E-Mail zusammengefasst in einer Pdf.Datei (max. 7MB) bis zum 31. März 2020 an bewerbung-gb@volksbund.de.