Archivarin (w/m/d) (Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz, München)

Archivarin (w/m/d) (Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz, München)

Arbeitgeber
Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz
Ort
München
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.05.2020
Von
Provinzleitung Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz

Die Congregatio Jesu (Maria-Ward-Schwestern, Englische Fräulein) ist ein Frauenorden, der nach dem Vorbild der Jesuiten im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Bis vor wenigen Jahren leiteten die Schwestern in Deutschland vor allem mädchenbildende Einrichtungen und Schulen.
Mit der Zusammenlegung mehrerer Provinzen zur heutigen Mitteleuropäischen Provinz wurde begonnen, die ehemaligen Provinzarchive zu bearbeiten, um sie nach und nach der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die ältesten Akten stammen aus dem 17. Jahrhundert, der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf dem 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Tätigkeiten:
Übernahme, Bewertung, Ordnung, digitale Verzeichnung (derzeit an AUGIAS) sowie archivgerechte Verpackung und Lagerung von Unterlagen
Einsatzort ist München, fallweise auch in sämtlichen weiteren Niederlassungen der Mitteleuropäischen Provinz
Mitgestaltung der Neustrukturierung der Archivverwaltung
Beratung und Unterstützung von Schwestern und Verantwortlichen in den Niederlassungen und in der Provinzverwaltung
Ausarbeitung und Überprüfung von Standards
Entwicklung von Konzepten zur digitalen Langzeitarchivierung und Onlinepräsentation der Archive
Bearbeitungen von Nutzer-Anfragen

Wir erwarten:
Archivarische Ausbildung oder entsprechend qualifizierte Erfahrung in der Archivarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken
Interesse an Ordens-, Schul- und Bildungsgeschichte eines Frauenordens
Gute Kenntnisse der Paläographie der Neuzeit
Systematische, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Ausdauer und Geduld auch bei z.T. re¬pe¬ti¬tiven Arbeiten und Herausforderungen
Teamfähigkeit, auch generationenübergreifend
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Freude am Umgang mit Studierenden (z.B. im neu startenden Projekt EMMAUS)
Interesse an langfristiger Mitarbeit
Aufgeschlossenheit für christliche Grundhaltungen (Werte) und Themen

Wir bieten:
Spannenden, historisch kaum aufgearbeiteten Archivbestand zu Fragen der Mädchenbildung, der weiblichen Institutionenkultur, Ordensrechtsgeschichte u.v.m.
Tätigkeit in einem weltweit verbreiteten Ordensinstitut und Möglichkeit der Vernetzung mit Archivbearbeiterinnen auf allen Kontinenten
Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach ABD / TVöD-VKA, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei bis zum 15.05.2020 an die Archivverwaltung der Congregatio Jesu – Mitteleuropäische Provinz in München
bewerbung.archivverwaltung@congregatiojesu.de