0,5 Wiss. Mitarb. "Wirtschafts- oder Unternehmensgeschichte des 19. oder 20. Jahrhunderts" (Univ. Bonn)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 50% (m/w/d)

Arbeitgeber
Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft)
Arbeitstelle
Institut für Geschichtswissenschaft
PLZ
53111
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2020 - 30.09.2025
Bewerbungsschluss
30.06.2020
Von
Carsten Burhop, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. VSWG, Universität Bonn

An der Abteilung Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ist für den Zeitraum 1.10.2020 bis 30.9.2025 eine Qualifikationsstelle für Doktoranden (m/w/d) zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Wirtschafts- oder Unternehmensgeschichte des 19. oder 20. Jahrhunderts wird erwartet.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 50% (m/w/d)

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde gerade als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Abteilung für Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) am Institut für Geschichtswissen-schaft sucht ab 1. Oktober 2020 und befristet auf fünf Jahre einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (50%)

Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle für Promotionsstudierende. Im Rahmen der Tätigkeit soll ein Pro-motionsthema entwickelt und bearbeitet werden.

Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Bearbeitung eines Promotionsthemas. Dieses sollte enge Bezüge zu den derzeit an der Abteilung prominent vertretenen Forschungsschwerpunkten aufweisen. Insbesondere suchen wir Themen aus den Bereichen Finanz- und Unternehmensgeschichte.
- Beteiligung an der allgemeinen Lehr-, Forschungs- und Verwaltungstätigkeit.
- Selbständige Lehre im Umfang von 2 SWS.
- Präsentation der Forschungsergebnisse in internen Workshops sowie auf wissenschaftlichen Konferenzen im In- und Ausland.
- Verfassen einer Qualifikationsschrift (Dissertation).
Ihr Profil: - Ein zügig und mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Wirtschaftsgeschichte oder eng verwandten Fächern.
- Vorkenntnisse einschlägiger Nachbardisziplinen (Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie) sind hilfreich.
- Eine engagierte, strukturierte, eigenverantwortliche sowie teamorientierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich einer Darstellung des beabsichtigen Promotionsprojekts im Umfang von einer Seite, bis zum 30. Juni 2020 unter Angabe der Kennziffer 26/20/3.202 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an vswg-office@uni-bonn.de . Für weitere Auskünfte steht Prof. Dr. Carsten Burhop (Tel.: 0228 / 73-5172) gerne zur Verfügung.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger