Wiss. Assistenz (m/w/d) "Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften" (Univ. Jena)

Wissenschaftliche/r Assistent/in 40 Std. im Monat ab Februar 2021

Arbeitgeber
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Gefördert durch
BMBF
PLZ
07743
Ort
Jena
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.02.2021 -
Bewerbungsschluss
20.11.2020
Von
Judith Kiss, Soziologie, BMBF-Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften (flumen)“, Friedrich-Schiller-Universität Jena

In der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe „Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften“ (flumen) ist ab dem 1. Februar 2021 eine Stelle als wissenschaftliche Assistent/in (BA) für 40h/Monat zu besetzen. Kerntätigkeiten sind historische Literatur- und Archivstudien. Zum Projekt: http://www.flumen.uni-jena.de/

Wissenschaftliche/r Assistent/in 40 Std. im Monat ab Februar 2021

Die BMBF-Nachwuchsgruppe ‚flumen‘ erforscht aus soziologischer und historischer Perspektive, was ein Übergang weg vom linearen Fluss fossiler Ressourcen und hin zum zirkulären Fluss nachwachsender biologischer Grundstoffe für zwei zentrale Bereiche moderner Gesellschaften bedeuten würde: Für die Vorstellungswelten und alltagspraktisch verankerten Grundhaltungen, mit denen Menschen dem Wandel begegnen (Mentalitäten) sowie für die berufliche Zusammensetzung einer derart wirtschaftenden Gesellschaft (Sozialstruktur). Hierzu entstehen qualitative Fallstudien, historische Literatur- und Archivstudien, statistische Auswertungen von Befragungs- und Erwerbsstrukturdaten sowie eine eigene Repräsentativbefragung. http://www.flumen.uni-jena.de/

Die Arbeit der ausgeschriebenen Stelle umfasst folgende Tätigkeiten:
- Recherche und Aufbereitung von Literatur, Daten und Informationen zu historischen Forschungsthemen
- Formatierung und Korrektorat von Texten
- Unterstützung bei organisatorischen, gemeinschaftlichen Aufgaben (Workshops, Beiratstreffen, Konferenzen etc.) der Nachwuchsgruppe
- Teilnahme an Treffen und Besprechungen der Forschungsgruppe

Anforderungen:
- BA-Abschluss in einer sozial- oder geschichtswissenschaftlichen Studienrichtung
- Zuverlässigkeit, flexible Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen strukturierten Arbeiten
- Teamfähigkeit, klare und strukturierte Kommunikation in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Grundkenntnisse geschichtswissenschaftlicher Forschungsmethoden
- Interesse an einer Beschäftigung über mehrere Semester
- Von Vorteil sind zudem: Kenntnisse über und/oder Interesse an den Debatten um die Bioökonomie und um die post-fossile Zukunft bisheriger Wachstumsgesellschaften

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf in einer pdf-Datei bis zum 20. November 2020 an Judith Kiss (judith.kiss@uni-jena.de).

Die Bewerbungsgespräche sind für den 24. November 2020 geplant. Bitte halten Sie diesen Tag vorsorglich frei.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger