0,5 Wiss. Assistenz als Voluntariat (m/w/d) "Ozeanien virtuell" (Übersee-Museum Bremen)

wissenschaftliche Assistenz/Volontariat Ozeanien virtuell

Arbeitgeber
Übersee-Museum Bremen
Arbeitstelle
Übersee-Museum Bremen
PLZ
28195
Ort
Bremen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2021 - 28.02.2023
Bewerbungsschluss
06.01.2021
Von
Etta Grotrian, Digitale Strategie, Übersee-Museum Bremen

Lust in einem großen Mehrspartenhaus interdisziplinär und interkulturell zu arbeiten? Interesse, neue Pfade zu beschreiten? Ab 2021 plant das Übersee-Museum Bremen eine umfangreiche Online-Ausstellung zum Thema Ozeanien in Kooperation mit der National University of Samoa. Dabei stehen die Themen kulturelle und biologische Vielfalt, Klimawandel, Ressourcennutzung, Migration und Identität sowie die Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Sammlungsgeschichteim Fokus.

wissenschaftliche Assistenz/Volontariat Ozeanien virtuell

Wir suchen zum 01.03.2021, befristet auf 2 Jahre eine wissenschaftliche Assistenz (m / w / d) im Rahmen eines Volontariats (Vergütung 50% der Entgeltgruppe TVL 13, Vollzeit).

Wir bieten:
- Eine zweijährige Ausbildung
- Ein spannendes, innovatives Arbeitsumfeld
- Die Mitarbeit in einem hochengagierten, interdisziplinären Team
- Spannende Einblicke in alle relevanten Bereiche des Museums
- Einblick in die digitale Museumspraxis
- Die Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen der Volontärausbildung
- Ein gefördertes Job-Ticket der BSAG
- Qualitrain

Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an der Konzeption und Realisierung der Ausstellung „Ozeanien virtuell“
- Digitale Dokumentation und Erschließung der Ozeanien-Sammlung des Übersee-Museums
- Administrative und organisatorische Aufgaben sowie Mitwirken bei der Projektkoordination für die Ausstellung
- Mitarbeit in den Bereichen Bildung +Vermittlung und Presse-+Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes

Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Magister, Master, Diplom) in Geschichte (z.B. Schwerpunkt Umweltgeschichte), Geographie oder Biologie mit Schwerpunkt auf Themen naturräumlicher Veränderung durch den Menschen oder einem vergleichbaren Fach nach Möglichkeit mit Promotion
- Kenntnisse über den pazifischen Raum
- Interesse an digitaler Museumspraxis und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich digitaler Medien
- Erste praktische Erfahrung in der Museumsarbeit wünschenswert
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Vermittlung wissenschaftlicher Ergebnisse im musealen Kontext
Fähigkeit sich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Sehr gute Teamfähigkeit, auch fächerübergreifend, Kreativität, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit,
- Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungshinweise:
- Schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Aus Kostengründen können wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; sie werden bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch zurückgesandt, falls Sie einen ausreichend frankierten Freiumschlag beilegen.Sollten Sie Lust haben, bei uns zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagenunter Angabe des Kennwortes „Ozeanien virtuell“ bis zum 06.01.2021. Bitte senden Sie diese an: Performa Nord, Bewerbermanagement, Schillerstr. 1, 28195 Bremen bewerbermanagement@performanord.bremen.de

Kontakt

Performa Nord, Bewerbermanagement, Schillerstr. 1, 28195 Bremen bewerbermanagement@performanord.bremen.de