Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. German Historical Institute, Washington DC / Richard F. Wetzell
  • -
    Hrsg. v. Herausgeben im Auftrag der Karl-Lamprecht-Gesellschaft e.V./ European Network in Universal and Global History von Prof. Dr. Matthias Middell (Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig) und Prof. Dr. Hannes Siegrist (Institut für Kulturwissenschaften u.a.
  • -
    Hrsg. v. Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik e.V. (DGGMNT); Christoph Gradmann (Oslo), Volker Remmert (Wuppertal), Henning Schmidgen (Weimar), Heike Weber (Wuppertal); Rezensions-Herausgeber: Heiko Stoff (Hannover)
  • -
    Hrsg. v. Auf Anregung des Arbeitskreises für Körpergeschichte wird Body Politics herausgegeben von: Peter-Paul Bänziger (Zürich), Magdalena Beljan (Berlin), Pascal Eitler (Berlin), Jens Elberfeld (Bielefeld) u.a.
  • -
    Hrsg. v. Editor: Dagmar Schäfer, Max Planck Insitute for the History of Science Associate Editors: Georgine Clarsen, University of Wollongong Peter Merriman, University of Aberystwyth Stéphanie Ponsavady, Wesleyan University Mimi Sheller u.a.
  • -
    Hrsg. v. Prof. Brian Jones, Quinnipiac University (Editor), Stefan Schwarzkopf, Copenhagen Business School (Associate Editor)
  • -
    Hrsg. v. Prof. Dr. Ansgar Nünning (Geschäftsführender Direktor GGK/GCSC) // Mirjam Bitter (Redaktion KULT_online) // Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Horst Carl (Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt Frühe Neuzeit) u.a.
Seite 1 7 Neueste Ausgaben
von 12 Heften ingesamt
Thema
Land
Sprache