Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Kaius Tuori, University of Helsinki
    • Besson, Arnaud: Constitutio Antoniniana. l’universalisation de la citoyenneté romaine au 3e siècle, Basel 2020
  • -
    Rez. von Wolfram Buchwitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Historische Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Paulus, Christoph: Auf der Suche nach Unsterblichkeit. Zur mentalitätsgeschichtlichen, sozialen und rechtlichen Bedeutung des Testaments im antiken Rom, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dahlheim, Werner: Die Welt zur Zeit Jesu. , München 2013
  • -
    Rez. von Claudia Horst, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Finkenauer, Thomas: Die Rechtsetzung Mark Aurels zur Sklaverei. , Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Institutum Classicum, Universität Helsinki
    • Wojciech, Katharina: Die Stadtpräfektur im Prinzipat. , Bonn 2010
  • -
    Rez. von Michael Sommer, School of Archaeology, Classics and Egyptology, University of Liverpool
    • Gnoli, Tommaso: The Interplay of Roman and Iranian Titles in the Roman East. (1st - 3rd century A.D.), Wien 2007
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Peachin, Michael: Frontinus and the _curae_ of the _curator aquarum_. , Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Christiane Kunst, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Varner, Eric R.: Mutilation and transformation. _Damnatio Memoriae_ and Roman imperial portraiture, Leiden 2004
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Yon, Jean-Baptiste: Les notables de Palmyre. , Beyrouth 2002
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sommer, Michael: Die Soldatenkaiser. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Wolfson College, University of Oxford
    • Hekster, Olivier: Commodus. An emperor at the crossroads, Amsterdam 2002
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard: _Politikos archein_. Zum Regierungsstil der senatorischen Statthalter in den kaiserzeitlichen griechischen Provinzen, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Omerzu, Heike: Der Prozeß des Paulus. Eine exegetische und rechtshistorische Untersuchung der Apostelgeschichte, Berlin u.a. 2002